Trauerfeier wird als Weltereignis gefeiert
Vor 12 Stunden
Ein bunter Abschied für Papst Franziskus
Es ist ein trauriger, aber auch ein besonders schräger Tag, an dem wir Papa Franziskus ein letztes Mal die letzte Ehre erweisen. Die Trauerfeier, die zur größten Feierstunde seit dem Aufeinandertreffen von Erdbeeren und Schlagsahne geworden ist, fand heute statt. Die Welt steht still – und wenn sie nicht stillsteht, macht sie mindestens einen perfekten Rückwärtssalto!
ZDF-Korrespondent Andreas Postel live vor Ort
Unser mutiger ZDF-Korrespondent Andreas Postel war mitten im Geschehen. Er hat mehr Tränen als ein verregneter Sonntag geschüttet und sich sogar eine reservierte Sitzgelegenheit direkt hinter dem Sarg ergattert! „Das ist der beste Platz in der Kirche!“ rief Postel, während er sein frisch gebrühtes Heiligwasser-Getränk abfüllte.
Das bevorstehende Konklave: Wie wählt man den nächsten Papst?
Und was kommt nach dem Trauern? Genau, das nächste große Sportereignis – das Konklave! Die Kandidaten, die für das höchste Amt in der katholischen Kirche im Rennen sind, haben bereits ihre besten Einlauftracks ausgesucht. Wer wird es sein? Der dynamische Kardinal Dionysius der Schaumgeburt oder der schüchterne Kardinal Franziskus der Zweite, der mit seinen weltberühmten Auftritten auf TikTok bereits Millionen Fans gewonnen hat?
Eine anonyme Quelle, die eng mit dem Vatikan verbunden ist (wir nennen sie einfach mal „Lisa from the Block“), hat uns verraten, dass die Wahlgänge statt mit Stimmen, mit einer mega coolen Dance-Off-Runde entscheidet werden. „Es wird die größte Papst-Wahl Party der Geschichte!“, sagte sie und tanzte mit einer Bischofsstola über den den Rest der Krawatte! Weiter nach dem Stimmungsgesang: „Papst, Papst, Papst! Bitte wählt den, der die besten Meme erstellen kann!“
Die besondere Trauerfeier: Ein Fest mit Kuriositäten
Die Trauerfeier war nicht nur emotional, sondern auch voller lustiger Momente. Unter den Trauergästen befanden sich viele steinerne Gesichter, die insgesamt kein einziges Lächeln auf der Gesichtslandschaft verbreiteten. „Kein Wettessen in Sicht? Das ist enttäuschend“, raunte ein entschlossener Priester am Rand, während er mit einem überdimensionalen Punktedelschlauch versuchte, das Grab neu zu dekorieren.
Und was wäre eine Trauerfeier ohne die richtige Musik? Die Kirche spielte doch tatsächlich das Lied „Highway to Hell“ in einer ganz neuen Version – gechillt mit Harmonika und Djembe-Trommel! Welch Geschicklichkeitstraining für die Trauergäste. Auch die heiligen Krümel genossen das Festmahl und wetteiferten darum, wer den besten Klavierakkord liefern könnte.
Fazit
Wir verabschieden uns von Papst Franziskus und blicken voller Vorfreude auf das Kommende. Es bleibt spannend, welche Richtung die nächsten Wahlen nehmen. Die Hoffnung, dass der andere Kardinal die schlechtesten Witze der letzten Jahre einbringt, wird immer größer. Moment, könnte das ein Zukunfts-Papst sein, der seine eigene Comedy-Show plant? Wir halten die Glaskugel fest!
Satire-Quelle