Trump: Die Ukraine ist nicht ganz erobert - Juhu!

Vor einem Tag
Ein neuer Deal im Osten?
Wir wissen alle, dass US-Präsident Trump nicht gerade als stummer Schwan bekannt ist, dessen Schnabel im politischen Wasser still schläft. Er ist eher der Wasserfall der Rhetorik: rauschend, laut und manchmal fragwürdig. Und nun hat der Mann, der mit einem Pinsel in seiner Freizeit Häuser anmalen könnte, ein „Zugeständnis“ aus dem Hut gezaubert, das mehr an einen Zaubertrick erinnert als an Fakten.
Russland schickt Grüße aus der Ukraine
Wie die Geschichte erzählt, hat Trump *angeblich* so viel Druck auf Wladimir Putin ausgeübt, dass dieser nun beschloss, die Ukraine nur „teilweise“ zu übernehmen, als wäre es eine Portion Pommes. „Ich habe mit Putin gesprochen und gesagt: ‚Hey, Wladimir, warum nimmst du nicht einfach das halbe Land?‘“ Das ist das diplomatische Äquivalent von einem Halbliter-Bier zum „Vollpreis“.
Der Frieden ist wie ein gutes Katzenspielzeug
Trump wollte unbedingt einen „Deal“ für Frieden in der Ukraine aushandeln - vielleicht mit einem Extra-Angebot: Ein lebenslanger Vorrat an McDonald's für die ukrainische Delegation. Während sich die Welt fragt, ob ein Burger wirklich die Antwort auf geostrategische Spannungen ist, kommt die Frage auf: Was sagt das uns über Frieden? Wenn das Leben eine kostenlose Taco-Nacht ist, wie ist dann der Frieden? Ein einmonatiger Gutschein für nachsichtige Nachbarschaft?
Russland und die Kunst des Teilens
Putin hat, laut Trump, jetzt vereinbart, dass er nicht die ganze Ukraine einnehmen möchte. Ach, wie großzügig! Das ist so, als ob man im Restaurant auf die Frage „Möchten Sie ein Dessert?“ antwortet: „Nein, ich möchte nur die halbe Nachspeise.“ Wo bleibt der Enthusiasmus, Putin?
„Das ist kein Verzicht, das ist ein Zugeständnis!“ friert im Raum und alle schauen gegenseitig an, als wäre das eine neue Art von politischer Yoga-Praxis.
Das globale Chart-Ranking der „Zugeständnisse“
Wenn man die Welt der Politik und ihre ausgedünnten Pressesprechungen in ein Chart-Ranking bringen könnte, hätte Trumps Aussage über Russland und die Ukraine sicher einen Top-Platz in der Hitparade der Absurditäten. Man stelle sich vor: „Top 10 der schrägsten Diplomatischen Deals!“
Platz 1: „Ich nehme die untere Hälfte von deinem Land, dafür bekommst du ein paar meine besten Tweets.“
Platz 2: „Wie wäre es, wenn wir der Ukraine einfach eine Fernsehsendung anbieten?“
Schlussfolgerung
Um es kurz zu machen: Die Ukraine wird nicht ganz erobert! Danke, Herr Präsident. Wir können jetzt mit dem nächsten großen Thema weitermachen, wie z. B. dem Kraftstoffpreis und dem, was wir heute Abend zum Abendessen haben - vielleicht eine ganze Ukraine voller Pizza?
Lassen Sie uns einfach die Welt weiter auf den Kopf stellen.