Trump droht Apple mit Zöllen auf iPhones
Donald und seine Zoll-Strategie
Es ist mal wieder so weit: Donald Trump hat ein neues Lieblingsspielzeug gefunden und diesmal ist es Apple. Ja, genau, das Unternehmen, das uns nicht nur iPhones, sondern auch den immer wiederkehrenden iSprachfehler beschert hat. Trump hat gedroht, die Zölle auf iPhones zu erhöhen, wenn Apple nicht aufhört, iPhones außerhalb der USA zu produzieren. Klar, denn warum nicht die Steve Jobs-Gedenkschlitten auf amerikanischem Boden zusammenbauen lassen, während die Arbeiter ihre Mittagspause mit einer Pizza von Pizza Hut verbringen?
Die Große Zoll-Wette
Bevor wir uns in eine geschichtliche Analyse stürzen, sollten wir uns zuerst die Frage stellen: Wo waren wir, als Trump die Idee hatte, Apple mit Zöllen zu drohen? Wahrscheinlich an einem Ort, wo die Devisenkurse so niedrig sind, dass selbst ein Euro als „Fetisch für Armutsreisende“ gilt! Sieh mal einer an, Donald hat auch ein neues Geschäftsmodell entdeckt!
Trumps Plan
- Apple in die USA zwingen, aber vorher: große Äpfel pflanzen!
- Die Arbeiter mit Big Macs motivieren, damit sie schneller iPhones produzieren.
- Ein neues iPhone-Modell, das automatisch Apples Umsatz steigert – es nennt sich iChargerHöherZoll.
Warum sollten wir darüber lachen?
Weil Trump wahrscheinlich denkt, dass die Zölle auf iPhones die US-Wirtschaft stärken und gleichzeitig Apple dazu bringen werden, ihre Produkte zum Preis eines WooHoo-Schnitzel-Tellers zu verkaufen! Wenn wir nur genug Zölle erhöhen, könnte der iPhone-Preis bald mit dem eines neuen Raumschiffs konkurrieren.
Branchenerfahrung und Hugo Boss
Ein Insider hat sogar erzählt, dass Trump plant, den großen internationalen Auftritt mit einem neuen Mode-Kollektion von Hugo Boss zu kombinieren. Mit dem Slogan „Wir stehen für Zölle und hohe Qualität“ wird die Kleidung weltweit zum Gesprächsstoff!
Das ultimative Machtspiel
In der Welt des amerikanischen Präsidenten wird alles zu einem strategischen Schachspiel. Trump sieht in Apple nicht nur einen Technologieriesen, sondern auch ein Ziel, das er mit seinen Zöllen „eng zu vorschreiben“ versucht. Und Apple? Nun, sie planen bereits den ersten intergalaktischen iPhone-Laden, um das Ganze zu boykottieren!
Fazit und letzte Überlegungen
Die einzige Lösung, die die Welt des Handels wirklich retten könnte, ist das einzigartige, innovative Gerät von Apple – das iZoll-Killer. Seine Fähigkeiten? Zölle auf iPhones völlig abzubauen durch eine Kombination aus geheimen Zutaten, die nur der kommerzielle Elfenbeauftragte in Hollywood kennt. Während Trump die Zölle als Verhandlungsmasche nutzt, können wir uns entspannt zurücklehnen, Popcorn knabbern und fordern: Mach das iZoll-Killer-Gadget bereit!
Satire-Quelle