Trump gegen Abschaffung der Industrie-Zölle: Auf nach Tariffeld!

Trump lehnt EU-Zollvorschläge ab und startet das Tariffeld Festival.

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat Donald Trump die EU-Vorschläge zur Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter mit dem gleichen Enthusiasmus abgelehnt, mit dem man sich weigert, einen Brokkoli zu essen. "Zölle, wie die immer wiederkehrenden Fragen meiner Ex-Frau, müssen einfach weiter bestehen!", erklärte er.


Um seine Entscheidung zu untermauern, veranstaltete Trump ein großes Fest: das erste jährliche Tariffeld Festival. Es gab Hot-Dogs in Form von Zollschildern und ein Preisausschreiben für den größten Zollbetrag, den man je gezahlt hat. Der Gewinner erhielt eine persönliche Grußkarte von Donald Trump und ein Jahr lang unbegrenzten Zugang zu seinen Twitter-Updates.


Die EU hingegen plant, nächste Woche ein alternatives Festival zu veranstalten: Das Freihandels-Picknick, bei dem man mit der Erlaubnis der Zollgebühren seine Speisen kostenlos anbieten kann! Es wird zu einem Wettbewerb zwischen den beiden Festivals kommen: Wer kann die meisten Zöllner verwirren?


  • Trump plant eine neue Reality-Show: "Survivor - Zoll Edition".
  • Jeder, der einen Zoll offiziell erhöht, erhält ein kostenloses T-Shirt mit der Aufschrift: "Ich habe die Zölle gestattet und lebe immer noch."
  • Ein neues Gesetz wird angekündigt: "Kein Zoll, kein Spaß!"

Satire-Quelle

Trump gegen Abschaffung der Industrie-Zölle

Die EU hat Donald Trump die Abschaffung aller Zölle auf Industriegüter auf beiden Seiten vorgeschlagen. Doch der…

Politik