Trump in Saudi-Arabien: Ein Agent im Wüstensand

Trump und Saudi-Arabien: Ein Besuch, der wie eine Wüstenshow aussieht. Komische Missverständnisse, Tweets und überdimensionale Krawatten.

Die unheilige Allianz

Also, was ist da los mit Trump und Saudi-Arabien? Wir alle wissen, dass die Saudis und die USA eine Beziehung haben, die wie ein Partner in einem Tanz aussieht - er führt, sie fällt um. Aber jetzt scheinen die Saudis ihren Tanzpartner ein wenig zu hinterfragen. Was hat sich geändert? Vielleicht sind es die ständigen Tweets von Trump, die wie Wüstensand in ihre Ohren pfeifen!

Trump trifft die Herrscher der Wüste

Stellen wir uns vor, Trump kommt in Saudi-Arabien an. Er wird von einem Kameltreiber empfangen, der ihn fragt: "Kamel oder Krawatte?" Trump wischt das Kamel beiseite und ruft, "Ich nehme die Krawatte!"

Die Saudis haben vielleicht noch nie einen Präsidenten mit einem so besonderen Stil gesehen. Ein Mann, der Krawatten trägt, die länger sind als die meisten ihrer Traditionen. Wahrscheinlich denken sie, sie sollten ihm einen Thron aus goldenen Stühlen aus dem Abdulaziz Al Saud-Stuhlkreis bauen.

Vertrauen? Was ist das?

In den letzten Jahren hat sich das Vertrauen zwischen den beiden Ländern wie ein Kühlschrank entwickelt. Manchmal funktioniert er, manchmal wird alles schlecht. Die Saudis haben bemerkt, dass Trump mehr zwischen "Ich mache es" und "Hä, was habe ich gesagt?" schwankt als ein Haufen verliebter Teenager. Sie sind sich nicht sicher, ob sie ihn als Verbündeten oder als den nächsten großen Komiker in ihrer Karikaturenshow sehen sollen.

  • Vertrauen ist gut, Wissen ist besser: Die Saudis nannten Trump einmal "unberechenbar". Das klingt für sie wie "Ich werde in einem Pool voller Krokodile schwimmen" - keine gute Idee.
  • Der Kaviar-Effekt: Trump ist wie Kaviar - viele Menschen lieben ihn, aber er hat auch die Fähigkeit, jeden Raum zum Schweigen zu bringen, indem er anfängt, über seine Erfolge zu sprechen.
  • Die Tweets sind die Schuldigen: Wenn Twitter ein Kontinent wäre, wäre Trump dort der Präsident mit dem Titel "Einst über nichts, jetzt über alles".

Ein Besuch mit Folgen

Natürlich hat Trump auch Geschäfte mitgebracht! Aber was sind das für Geschäfte, die so aussehen, als würden sie von fünfjährigen gemacht, die mit Lego spielen? "Ich gebe dir Waffen, du gibst mir Öl." Die Saudis schauen sich an und fragen sich wahrscheinlich, ob sie nicht doch besser beim Verhandeln mit ihren Kamelen bleiben sollten.

Letzte Gedanken

Die Beziehung zwischen Trump und den Saudis ist wie eine Achterbahnfahrt - mit vielen Höhen und Nähten! Eines ist sicher, wenn Trump auf den arabischen Boden tritt, können wir in den Medien sicher einen großen Funken erwarten - oder vielleicht eine Feuerwerks-Show im Wüstensand!

Satire-Quelle

Besuch in Saudi-Arabien: Warum die Saudis Trump weniger vertrauen

Saudi-Arabien und die USA sind enge Verbündete - in den vergangenen Jahren hat die Beziehung jedoch Risse bekommen. Das…

Politik