Trump: Länder "brennen darauf, Deal zu machen" – aber eher ums Lagerfeuer

Trump vergleicht internationale Deals mit Grillfesten, während die Börsen um ihr Leben kämpfen.

In einer jüngsten fantastischen Twitter-Tirade behauptete Donald Trump, dass Länder "brennen darauf, Deals zu machen". Das klingt fast so, als ob er die Verhandlungen mit internationalen Partnern mit einem BBQ-Abend verglichen hätte. Vielleicht plant er auch ein Grillfest mit Kim Jong-un? Man könnte ihn beim nächsten G7-Gipfel mit einem Burgergrill sehen.

In der Zwischenzeit sieht es so aus, als ob die Weltbörsen weniger für ein Grillfest und mehr für ein Feuerwerk der Unruhe stehen. Die Sorgen über einen bevorstehenden Handelskrieg haben die Aktien zum Absturz gebracht. Wer hätte gedacht, dass man beim Wort "Zölle" auch erstmal die Angst vor dem nächsten Schuss Chili hat?

Die EU denkt nun darüber nach, wie man der Trump-Politik begegnen kann. Sie haben beschlossen, einen Notfallplan zu erstellen: Jeder Europäer bekommt ein deutsches Bier und ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, um die Nerven zu beruhigen. Das sollte helfen – besonders wenn man eine gute Runde "Deal or No Deal" spielt und dabei die Zollgebühren vergisst.

Was man aus dieser Situation lernen kann:

  • Wenn Trump einen Deal anbietet, könnte man besser mit einem Hotdog auf der Seite verhandeln.
  • Die richtigen Zutaten für einen internationalen Deal sind wichtig – und manchmal einfach nur ein paar leckere Snacks.
  • Investiert in Kaffee, wenn ihr die Nachrichten verfolgt – das wird hilfreich sein!

Satire-Quelle

Trump: Länder "brennen darauf, Deal zu machen"

Sorge vor Handelskrieg: Trumps Zölle lassen die Börsen weltweit abstürzen. Die EU berät über eine Strategie, um gegen…

Politik