Trump plant Atomkraft für den Hausgebrauch

Trump plant den massiven Ausbau der Atomkraft in den USA. Woher diese Idee kommt? Vielleicht fürs Grillfest im Hintergarten mit Uran und Atom-Burger!

Der neue Plan von Trump: Atomkraft im Wohnzimmer

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, den Ausbau der Atomkraft in den USA „sehr schnell und sehr sicher“ voranzutreiben. Und wir alle wissen, dass seit seiner letzten Wahlkampfrede alles „sehr schnell“ und „sehr sicher“ passiert... wie beim Bau seiner Mauer! Die Frage bleibt, warum ausgerechnet Atomkraft? Vielleicht dachte er, dass das kleine, leuchtende Ding im Kühlschrank ein guter Startpunkt für die nächste Präsidentenwahl wäre.

Erst die Wähler, dann die Atommeiler

„Wir brauchen mehr Energie“, behauptete Trump. „Der Elektroauto-Boom, den ich initiiert habe, kann nicht aufhalten. Lasst uns Atomkraft in die Nachbarschaft bringen! Ich sehe es schon vor mir: Nach dem Grillen am Wochenende füllen wir die U-Bahn mit Uran! Welcher Nachbar hätte nicht gerne ein kleines Reaktörchen im Hintergarten?“

Die Verantwortung der Nachbarn

  • „Wir könnten McAtom-Burger machen und diese direkt vom Reaktor verkaufen!“
  • „Der neue Nachbar, der mit seinen unordentlichen Solarzellen prahlt? Der freut sich, wenn die Nachbarn wissen, dass wir die Bomben im Keller bunkern!“
  • „Stellen Sie sich vor, die Kinder fahren mit ihrem neuen Spielzeug-Reaktor in den Park – der neue Hotspot für den Pioniersport!“

Natürlich gibt es auch sicherheitstechnische Bedenken. „Es wird alles zuverlässig sein!“, versichert er und deutet auf seinen Handyschirm, auf dem ein Bild von ihm mit einem Atom-Emoji prangt. „Ich weiß, wie man mit großen Dingen umgeht!“

Die American Dream Machine: Atomkraft für alle!

Was kommt als nächstes? „Schulen können jetzt auch Atomkraftwerke betreiben. Viele da draußen haben noch nie einen Reaktor gesehen – wir schaffen Arbeitsplätze und Lehre im Paket!“ Wir können uns die Aufregung in den Klassenräumen vorstellen, wenn Lehrer eine Physikstunde mit der Explosionskraft der fissionierenden Atome einführen! „Wenn Georg beim Experiment mal wieder explodiert, wissen wir, dass wir das richtige Sicherheitskonzept haben!“

Atomstrom für alle!

Und was ist mit den Kosten? „Zwei Fliegen mit einer Klappe! Wir werden den Strom direkt aus der Atomspalte zu unseren Bürgern leiten. Außerdem brauchen wir nur ein paar Minuten, um den gesamten Prozess zu automatisieren – ganz ohne Computer!“

Ein öffentliches Bürgerforum entstand um den neuen Plan. Leute fragten sich, ob ihre Nachbarn vielleicht schon längst in einem atomaren Wettlauf leben. „Ich will nicht wie Homer Simpson enden!“ rief ein besorgter Bürger aus der Menge. „Aber wenn Trump sagt, dass es sicher ist, wird er Recht haben, oder?“

Zusammenfassung

Mit Trump am Ruder darf man sich auf einige gewagte Pläne gefasst machen. Wenn dieser Atomkraft-Hype Wirklichkeit wird, bereitet er uns jetzt auf ein Sommerfest in der Nachbarschaft vor, bei dem ordentlich Uran über den Grill geworfen wird! Ob die Nachbarn sich über die Neujahrsraketen oder die neuen Atomreaktoren mehr freuen, bleibt abzuwarten!

Satire-Quelle

Trump will Atomkraft in den USA massiv ausbauen

US-Präsident Trump will den Ausbau der US-Atomenergie mit Nachdruck vorantreiben - "sehr schnell und sehr sicher".…

Politik