Trump ruft: "Wladimir, Stopp!" – Ein Deal mit Tüten für Putin!
Vor 3 Tagen
Ein überraschender Vorstoß
Wer dachte, Trump hätte nach seinem letzten Auftritt bei einem Schlangenbeschwörungskurs nichts mehr zu sagen, der irrt! Der Ex-Präsident hat sich offenbar bei seiner letzten Telefonkonferenz mit einem umstrittenen Flacherdler für den nächsten Schachzug bei den Kriegswirren mit Russland bereitgemacht. Plötzlich hört man ihn rufen: "Wladimir, Stopp! Mach einfach einen Schritt zurück, oder ich schicke dir eine Quittung für meine nächste Steuererklärung!"
Das große Taktik-Spiel
Aber jetzt mal Spaß beiseite, nach Monaten der internationalen Verwirrung hat sich Trump dazu entschlossen, irgendetwas über die Ukraine und Russland zu sagen. Das klingt in etwa so, als würde ein Hund den Mond anheulen – seltsam, aber irgendwie faszinierend. Er hat inständig gefordert, dass Russland endlich das Feuer einstellen soll, während er einen Hotdog mit Ketchup in der anderen Hand hielt, als ob dies die entscheidende Wahl sei.
Die „Dealpläne“
Sein Vorschlag? Ein Pizzadeal mit Putin. „Wenn Wladimir mir eine große Saftige Pizza schickt, dann kriegt er die Ukraine zu mir nach Hause geliefert“, sagte Trump. „Aber nur, wenn die Pizza richtig belegt ist; ich kann keine Ananas auf meiner Pizza haben!“
Gut, aber nicht zu gut
Natürlich hat die Welt bei dem Vorschlag von Schnitzel-Pizza nicht anders reagieren können, als mit einer Mischung aus Lachen und Kopfschütteln. Man fragt sich: Wird jetzt jeder Deal mit Russland in der Form eines neuen fast-food Angebots gemacht? Stellt euch vor: “Putins Spezial – zwei Länder zu einem Preis!”
Kiews Antwort
Unterdessen hat Kiew ein Meeting anberaumt, um zu besprechen, ob sie Trump eine Einladung zu ihrem nächsten Grillfest senden sollen, um die Angelegenheiten friedlich zu klären. Ein Insider-Quellen berichtete: „Wir prüfen auch die Möglichkeit, ihm ein Freikartenangebot für unsere nächste politische Debatte anzubieten - das wäre eh unterhaltsam.“
Die Welt lacht
Die internationale Gemeinschaft hat derweil beschlossen, das Geschehen wie einen neuen Reality-TV-Kandidaten zu betrachten. Wird Trump das Rennen um die „Weltpolitiker des Jahres“ gewinnen, nur mit seiner Präsenz und einem Hotdog in der Hand? Oder wird er von einem Flöten spielenden Känguru im nächsten Jahr überholt? Die Spannung steigt!
Satire-Quelle