Trump stiftet Chaos mit einem neuen Handelsdeal!
Handelsdeal oder Handelskater?
In einer schockierenden Entwicklung hat US-Präsident Trump seiner überraschenden Leidenschaft für Handelsabkommen freien Lauf gelassen und einen "Deal des Jahrhunderts" mit Großbritannien auf den Tisch gelegt. Während die gesamte Welt mit dem Titel eines neuen Actionfilms kämpft, fragt sich jeder: 'Was. ist. passiert?'
Der Plan: Tee und Zölle!
Die Vereinbarung sieht vor, dass jedes Mal, wenn ein Britischer Bürger seinen Tee mit Milch trinkt, Trump 5% Zölle auf die Tasse erhebt. Der offizielle Grund? "Ich mag meinen Kaffee schwarz!", erklärt Trump, während er mit einem Starbucks-Becher posiert.
- Muffins steuerfrei: Um die britische Küche zu unterstützen, wird es keine Zölle auf Muffins geben – unter der Bedingung, dass sie nicht mit Avocado serviert werden.
- Fisch und Pommes: Die Spezialität wird zum Symbol des Friedens – jeder Bissen kostet 10% weniger Zölle, solange man nicht darüber nachdenkt, wie diese Kombination entstanden ist.
EU in Aufruhr!
Und die EU? „Wir sind völlig unberührt“, hörte man von einem Mitglied der EU, während er heimlich einen neuen Antrag auf ein Bußgeld für Trump auflegte. „Wir sind gegen die Zölle, kommen aber weiterhin ins Minus mit jedem Crumpet!"Was sagen die Briten dazu?
Briten sind glücklich, aber auch verwirrt. Ein zufälliger Passant in London sagte: "Warum würde ich mehr für meinen Tee bezahlen, nur weil Trump es will? Ich bin doch nicht verrückt – es sei denn, es gibt Kekse dazu".
Die nächste große Sache!
Wie dem auch sei, Experten sind sich einig – dieser Deal könnte auf lange Sicht die Wurstindustrie revolutionieren! Und wir alle wissen, dass jeder gute Handel mit einem Würstchen beginnt. Die Gerüchte besagen, dass Trump bereits an einer Wurstzoll-Klausel arbeitet.
Fazit
Schließlich scheint es, dass Trumps Handelseinheiten mehr „Deal-Orangen“ produzieren als echten Handel. Wer braucht schon Logik, wenn man einen schmackhaften Krisenherd haben kann? Lassen Sie die Wurstspiele beginnen!