Trump und die Börse: Ein Liebespaar auf dem Markt

Trump bringt mit versöhnlichen Worten die Börse zum Tanzen. Hat der DAX das Schlimmste hinter sich? Ein Blick auf die Wirtschaft mit einem Augenzwinkern!

Wirtschaftsklatsch und Tratsch

Wer hätte gedacht, dass die Börse mehr Drama hat als eine Reality-Show? Ja, es scheint, als habe US-Präsident Trump das Sozialverhalten eines charmanten Pinguins übernommen!

 

Schau her, China!

Mit knallharten, aber versöhnlichen Worten in Richtung China hat Trump die Märkte zum Tanzen gebracht. Die Investoren schienen mehr begeistert von seinen Zick-Zack-Tänzen als von den tatsächlichen wirtschaftlichen Bedingungen. „Ursprünglich war ich gegen eine Tasse Tee mit China, jetzt lade ich sie zu einem BBQ ein!“, verkündete Trump.

 

Fed-Chef im Schockzustand

Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, wurde gesehen, wie er eine Tasse Kaffee fallen ließ, als er Trumps Botschaft hörte. Sein Gesichtsausdruck erinnert stark an das letzte Mal, als Trump einen Tweet ohne Fehler verfasste: schockiert und verwirrt.

 

DAX auf der Überholspur

Der DAX hat einen Satz nach oben gemacht, als wäre er in einem Wettlauf gegen einen hyperschnellen Hamster. Hat die Börse nun das Schlimmste hinter sich? Natürlich nicht! Aber hey, solange die Märkte schwingen wie ein Betrunkener auf der Tanzfläche, sind wir glücklich – und unsere Konten auch!

 

Markttauziehen mit Öl und Gold

  • Öl: Der Preis schießt nach oben; die Öl-Lobbyisten feiern in schillernden Anzügen wie zu Silvester.
  • Gold: Die Nachfrage nach Gold ist gestiegen, wahrscheinlich weil alle ihre Momente „Ich werfe mein Geld ins Feuer“ überdenken.

Die Leute fragen sich, ob das alles eine große Ablenkung ist – vielleicht wurde Trump einfach nur von einem Goldbarren abgelenkt, den er auf dem Tisch sah.

 

Die Zukunft sieht rosig aus

Wir sehen also: Die Märkte sind wie ein Hochseilakt ohne Sicherheitsnetz – spannend, aber oh-so-riskant! Wenn Trump weiter die Märkte anheizt wie ein Grill beim Sommerfest, freuen wir uns auf einen weiteren spannenden Marktbericht: „Die Börse mag keine traurigen Politiker!“

Satire-Quelle

Marktbericht: Die Börse liebt Trumps versöhnliche Töne

Mit besänftigenden Worten in Richtung China und Fed-Chef Powell schiebt US-Präsident Trump die internationalen…

Politik