Trump und die Verfassung: Wer braucht schon Regeln?
Das große Verfassungsrätsel
In einer neuesten Szene aus dem Drama "Trumps Verfassung - Ein Stück ohne Skript" hat der Ex-Präsident und Hobby-Komiker Donald Trump erklärt, dass er sich nicht sicher ist, ob die US-Verfassung auch für ihn gilt. Vielleicht sieht er sich selbst als König von Amerika?
Die Anwalts-Crew von Trump
Trump, bekannt dafür seine Entscheidungen mit einer Mischung aus Intuition und dem neuesten Twitter-Trend zu treffen, behauptet, er verlasse sich auf seine Anwälte. Diese Rechtsgelehrten, oder wie Trump sie liebevoll nennt, "meine ständigen Schildkröten", sind seit Ewigkeiten mit rechtlichen Fragen beschäftigt. Tatsächlich wurde drei von ihnen dabei gesichtet, wie sie ein Wörterbuch bewachten, das sie für die Definition von 'Recht' benutzen wollten.
Ein Präsident ohne Skrupel
Trump verglich die Verfassung mit einem Buffet – er nimmt sich, was ihm schmeckt, und ignoriert den Rest. "Die erste Änderung ist toll, aber wo ist die zweite Ändering?", fragte er kürzlich, während er verzweifelt versuchte, den Unterschied zwischen Amendements und seinen eigenen überdimensionierten Menüs zu verstehen.
Trumps praktische Lösungen
Sein Lösungsvorschlag? Wie wäre es mit einem neuen Buch, das er "Die Verfassung – Die Anleitung für Dummies" nennen würde? Dies könnte möglicherweise mehr Nachhilfe für ihn und seine Anhänger bringen!
- In der ersten Kapitelüberschrift könnte stehen: "Wie man die Macht für sich selbst beansprucht".
- Kapitel zwei: "Warum lesen, wenn man auch flüstern kann?".
- Und Kapitel drei: "Gerichte sind nur für Pizza, die man bestellt!".
Gegen Ende will Trump die Verfassung einfach durch ein sehr gutes Steak ersetzen. "Wenn ich ein Steak drehen kann, kann ich auch Gesetze drehen!" rief er.
Die Reaktionen der Bevölkerung
Die Reaktion auf diese Äußerungen war gemischt. Einige fanden es amüsant, während andere leicht genervt waren. Eine Gruppe von Historikern setzte sich zusammen, um festzustellen, dass die letzte Aktualisierung der Verfassung vielleicht etwas wie "Keine Tweets nach 22 Uhr" beinhalten sollte. Vielleicht könnte man auch eine Klausel hinzufügen, dass ein Präsident Spaghetti und keine Tweets kochen darf.
Fazit
Ob die Verfassung für Donald Trump bindend ist oder nicht, bleibt unklar. Vielleicht sollte er einfach einen Reality-TV-Wettbewerb darum veranstalten. Wer könnte besser die Verfassung interpretieren? Die Antwort könnte überraschend sein – mehr als die Hälfte der Teilnehmer könnte einfach "Ich liebe es" sagen, während sie versuchen, durch den Büro-Dschungel der Fragen zu navigieren.
Um es zusammenzufassen: Die Verfassung ist da, Trump ist da, und wir alle sind da – wahrscheinlich irgendwo in einer Warteschlange für Popcorn, während wir diesen verblüffenden politischen Zirkus betrachten!
Satire-Quelle