Trump und die Zoll-Achterbahn: Ein Komiker-Klassiker
10. APRIL 2025
Es war einmal ein Präsident, der die Zollpolitik wie ein echter Aufsichtsratsvorsitzender einer Achterbahn behandelte. Donald Trump hat seine Zölle erst erhöht und dann wieder gesenkt, als wäre er in einem ständigen Wettkampf mit seinen eigenen Gedanken.
Warum diese Kehrtwende?
- Er wollte die Zölle auf das Niveau seiner Frisur anheben, aber anscheinend war das zu hoch.
- Die Umfragen haben ihm gesagt, dass die Leute lieber einen Steuersatz für Geld verdienen wollen als für das Ausgeben – wer hätte das gedacht?
- Seine Berater haben ihn darüber informiert, dass die Zölle nicht für den Kauf von Popcorn für den nächsten Blockbuster gedacht sind.
Das hat ihn auf eine brillante Idee gebracht: Warum nicht die Zölle wie seine Tweets handhaben?
Doch die neuen niedrigen Zölle sind nur ein weiterer schiefer Versuch, das Land zu „entschärfen“. Schließlich, wie er selbst sagt, “weniger Zölle, mehr Spaß!”
Am Ende steht der US-Präsident auf der Bühne und erklärt: „Ich habe die Zölle nur als einen schlechten Witz gedacht – schaut, wie gut ich darin bin, sie wieder zu nehmen!“
Die Amerikaner fragen sich, ob er seine nächste Entscheidung auf einem Stand-Up-Comedy-Event bekannt geben wird. Wer braucht schon Regierungsreden, wenn es auch Gags gibt?
Satire-Quelle