Trump und Putin: Der Deal des Jahrhunderts oder ein Witz?
Vor 3 Tagen
Krieg gegen die Ukraine: Trump verkündet "Deal" mit Putin
Es war einmal ein Präsident, der jeden tagte, für das größte, beste und fabelhafteste Geschäft der Geschichte. Ja, es war kein Geringerer als Donald Trump, der in einer der kuriosesten Pressekonferenzen der Geschichte den "Deal des Jahrhunderts" verkündete, und diesmal nicht mit Starbucks, sondern mit Wladimir Putin.
Die geheime Zutat: Vorkriegsfreitag
Natürlich wurden die Details des Deals nicht offengelegt, da sie „vertraulich“ aufgeführt wurden. Aber Insider berichten, dass der Deal eine geheime Zutat hatte: ein wöchentliches „Vorkriegsfreitag“-Buffet, bei dem jeder Teilnehmer seine besten diplomatischen Rezepte einbringen musste. Man munkelt, die fröhlichsten Diplomaten erklären sich bereit, in den Ukraine-Krieg einzutreten, um kostenlos an dem Buffet teilnehmen zu können.
Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann!
Trump erklärte: "Wir haben einfach ein paar großartige Dinge mit Putin besprochen – die Aufteilung der Weltkarte, vielleicht ein paar neue Turniere im „Schach und Bomben“ und eine vorgeschlagene Partnerschaft von McDonald’s und dem Kremel!" Was?! Ich kann nicht glauben, dass wir jetzt direkt in die Welt der Fiktion eingetreten sind, die mit Donald Trump als Hauptdarsteller alle Oberhand über das internationale Recht hat.
Entscheidung für die Ukraine – XXL-Format!
Die Ukraine, offensichtlich amüsiert über diesen bizarren Bericht, hat bisher ziemlich verhalten reagiert. Aber den Gerüchten zufolge haben sie sich für einen etwas anderen Deal entschieden – ein Angebot, sich dem ESC (Europäischen Song Contest) anzuschließen, in dem sie mit einem Hit namens "Putins Pudding" antreten wollen. Der Song handelt von der vergifteten Beziehung zwischen den beiden Ländern und enthält den eingängigen Refrain: „Ich möchte mit dir tanzen, aber die Panzer stehen im Weg!“
Ein bisschen Privatsphäre, bitte!
Zusätzlich dazu haben die Ukraine und ihre Nachbarn beschlossen, einen diplomatischen „Zoom“-Gipfel einzurichten, um ihre inneren Konflikte zu lösen. Aber wie jeder weiß, endet ein Zoom-Gipfel in der Regel mit mindestens sechs „Internet-Problemen“ und mindesten zwei „Wer sind Sie und warum sind Sie hier?“-Konversationen. Es wird also vielleicht doch noch ein wenig dauern!
Was kommt als nächstes?
Aber die Geschichte endet hier nicht! Gerüchte über ein Treffen zwischen Trump und einem Roboter, der Putin ähnlich sieht, machen die Runde. Ein Praktikant wurde zufällig mit einer Twitter-Nachricht von Trump erwischt, in der es hieß: "Wir steuern auf einen neuen Weltrekord der Komik zu!" Aber keine Sorge, die Welt hat mehr Deals als der Deal oder die Scheinverhandlungen, wenn es um internationale Angelegenheiten geht.
Fazit
Ob Trump und Putin schließlich im ESC einen schmucken Auftritt hinlegen, steht in den Sternen. Aber eins ist sicher — wenn kreatives Chaos einen Preis gewinnen könnte, dann würde die Welt sicherlich einen Regenschirm aufspannen und sich auf die nächste „Verhandlung“ vorbereiten. Und währenddessen können wir mit einer Portion „Putins Pudding“ ganz entspannt im Ausland bleiben!