Trump und Putin haben ein Happy-Talk
Ein Telefonat, das die Welt nicht braucht!
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse haben sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin entschieden, mal wieder zu telefonieren. Ob das Gespräch in einer ruhigen, beschaulichen Atmosphäre stattgefunden hat oder in einem lauten Fast-Food-Restaurant, bleibt unklar. Klar ist jedoch: Beide Männer waren nach dem Talk so glücklich, dass sie geplant haben, das nächste Gespräch bei einem Waffel- und Kaffee-Klatsch zu halten.
Kam die Waffe vor dem Kaffee?
Obwohl das Thema Ukraine auf dem Tisch lag, antworteten Trump und Putin eher mit einem deftigen „Stationär-Kaffee“: „Ich höre deine Meinung, aber lass uns die Ukraine für ein weiteres Mal beiseitelegen – wie einen schlechten Witz.“ Anscheinend war der Dialog so fruchtbar, dass beide Staatsoberhäupter sich jetzt vorstellen, eine gemeinsame Comedy-Show zu starten, mit dem Titel „Russische Roulette mit Trump“.
Trumps geheimer Tipp
Besonders interessant war Trumps Geheimtipp für Putin: „Du solltest mehr Taco-Buden in Russland eröffnen, das wird die Leute glücklich machen!“. Putin, immer auf der Suche nach neuen Ideen, überlegte dann, ob es in der Ukraine vielleicht schon einen Taco-Stand gibt, und entschloss sich, einer zu eröffnen, um den Konflikt zu mildern – „Tacos für Frieden“, klang es schon fast wie eine neue internationale Strategie.
Die nächste Folge
Das nächste Telefonat zwischen Trump und Putin wird wahrscheinlich auch in die Geschichte eingehen. Insider berichten, dass das Thema „Schneeballschlacht in Sibirien“ sowie das „Schneiden von Zwiebelringen für die Hitze“ auf der Agenda steht. Laut unbestätigten Quellen haben sie auch einen geheimen Plan entwickelt, um alle Streitigkeiten der Welt durch ein großes Konzert mit „Power Balladen und Volksmusik“ zu beenden.
Der Zuspruch von beiden Seiten
Nach dem Anruf gaben beide ein offizielles Statement ab: „Wir sind super satisfied! Frankreich? Egal! Die EU? Wen interessiert's? Hauptsache, wir haben unsere Taco-Strategien!“ Klar ist: Wenn das nicht die Rückkehr zur Diplomatie ist, wissen wir auch nicht mehr.
Fazit: Führungspersönlichkeiten am Grill!Die Politik wird also weiterhin am Telefon gestaltet, während die beiden Herren nach weiteren Vorschlägen suchen. Wer weiß, vielleicht wird das nächste Gipfeltreffen um einen Grill herum stattfinden, während sie sich über ihre neuesten Burger-Rezepte austauschen? Das wäre mal ein Fortschritt in der internationalen Beziehungspflege!
Satire-Quelle