Trump zieht Zollerhöhung zurück, weil sein Frisör nicht mehr nach Kanada fliegen kann

Trump kehrt Zollerhöhung um, weil sein Frisör nach Kanada wollte. Tragisches Frisuren-Dilemma!

In einer überraschenden Wende zu einem Thema, das niemand wirklich versteht, hat US-Präsident Donald Trump beschlossen, die 50-Prozent-Zölle auf kanadische Waren zu kippen. Der Grund? Sein Frisör fürchtete, dass er seine hochwertige Haarschnitt-Kunst nicht mehr in Toronto ausüben könnte!

"Kann ich nicht einmal meine Strähnen über die Grenze getragen werden?" rief Trump besorgt aus. "Und was ist mit dem Ahornsirup? Der braucht mehr als 50% Zöllen, um seinen echten Geschmack zu entfalten!"

  • Trumps neue Zölle auf Aluminium und Stahl bleiben jedoch bei 25%. Warum? Weil 25% besser aussieht in der Statistik!
  • Außerdem plant Trump, ein 'Zoll-Abo' für gefeierte Frisöre einzuführen, damit diese nicht mehr nach Kanada müssen.
  • In einem besonders kreativen Schritt schlug er vor, dass alle Importwaren künftig im Friseur-Salon geprüft werden.

Die Reaktionen waren verheerend:

Die kanadische Regierung, verwirrt von der Aussage, twitterte: "Wir zahlen keinen Zöllen mehr für euren Geschmack, aber wir werden weiterhin für unser ehrenhaftes Ahornsirup eintreten!"

Investoren antworteten mit einem kollektiven „WTF??“, während Trumps Unterstützer jubelten und ohne zu fragen, was ein Zoll überhaupt ist!

In der Zwischenzeit hat eine Gruppe von Flüchtlingen, die aus dem Nachbarland fliehen, beschlossen, in die USA zu gehen, um sich vor Trumps Haarpfleger zu retten.

Satire-Quelle

Trump nimmt Zollerhöhung gegen Kanada teilweise zurück

Es blieb bei der Drohung: US-Präsident Trump will nun doch keine 50-Prozent-Zölle erheben. Die Einfuhrzölle auf Stahl…

Politik