Trumps langer Arm in deutsche Universitäten

Laut neuesten Berichten dehnen sich Trumps Einfluss und die Angst, die er im akademischen Bereich verbreitet, bis nach Deutschland aus. Ein hochkarätiges Chaos beginnt!

In einer überraschenden Wendung der Dinge hat sich Donald Trump höchstpersönlich entschieden, seinen "langen Arm" nach Deutschland auszustrecken - und zwar nicht für ein Handschlag-Photo!

Die deutschen Universitäten sind jetzt nicht nur für ihre geringen Durchfallquoten berühmt, sondern auch für ihre geheime Finanzierung aus den USA. Aber nicht von irgendwelchen heißgeliebten Investoren: Es sind die Trumps, die mit ihren "Make Research Great Again" Stipendien aufwarten.

  • Mittlerweile sind US-Wissenschaftler in Deutschland so ängstlich, dass sie nur noch ihren Kaffee im Dunkeln trinken.
  • Einige Universitäten haben ihren Austausch mit den USA ganz eingestellt, aus Angst davor, im nächsten Tweet erwähnt zu werden.
  • Es wird berichtet, dass Meetings mit Kollegen nur noch unter dem Vorwand einer „Forschungspause“ stattfinden!

Die Zensur scheint dabei auch kein Fremdwort mehr zu sein. Ein Professor sagte: "Ich hatte einmal einen Artikel über die Gefahren von Pudding, der wurde gestrichen, weil das Pudding-Business zu viele politische Verbindungen hat." Ach, wie lecker!

Also, sollten wir uns Sorgen machen, dass unsere Universitäten zu Trump-Universitäten werden? Oder denken wir eher, dass wir eines Tages in einer Uni Vorlesung über die „Kunst, beim Golfspiel in der Politik zu scheitern“ hören werden?

Satire-Quelle

Trumps langer Arm in deutsche Universitäten

An vielen deutschen Unikliniken laufen Forschungsprojekte, die mit US-Geldern finanziert werden - mit ungewisser…

Politik