Trumps Politik bringt Burger, Motorräder und Autos ins Chaos

Die Wirtschaft schwächelt aufgrund von Trumps Zöllen. Das McDonald's-Chefstück wird von Autos und Motorrädern begleitet - ein Spaß für alle!

Als die Politik zum Cheeseburger wurde

Wenn man an die machtvollen Worte von Donald Trump denkt, könnte man meinen, er hätte statt "Make America Great Again" eher "Make America Burger Joint Again" gesagt. Denn während er die Weltbühne betrat, riss er nicht nur verdenklichen Handelsabkommen, sondern auch die Hoffnung der Fast-Food-Fans in den USA!

GM und McDonald's im politischen Schnellkochtopf

General Motors – Ihr bekanntes Automobilunternehmen, das erklärte, erstklassige Autos zu produzieren und nicht für ihre Fracht von 500.000 Burger-Patties bekannt ist – hat sich nun in einen Dschungel von Problemen verwandelt. Dank Trumps Zöllen kann man das Auto jetzt nur noch mit einer Unmenge an Pommes frites kaufen! Khakis und Windjacken sind die neuen Trends in der Autofinanzierung.

  • Hier einige „tolle“ Auswirkungen:
    • Das neue GM-Modell – die “Big Mac” Edition – kommt ausschließlich mit einem großen Grill an Bord.
    • McDonald's plant, ihre neuen Filialen nur noch in VW-Bussen zu eröffnen.
    • Die Harley, die jetzt mit einem eingebauten Grill ausgestattet ist – für das perfekte BBQ auf der Straße.

    Kultur der ungesunden Nahrung

    Die Fast-Food-Kultur wird durch die Trump'sche Politik nicht nur vertieft, sondern erhält eine neue, merkwürdige Dimension. Stellen Sie sich vor, während Sie auf ein neues Auto warten, serviert Ihnen ein McDonald's-Mitarbeiter ein „Happy Meal“ statt eines Autoschlüssels. Sehen Sie den neuen Werbeslogan: „Kauf ein Auto, erhalte einen Cheeseburger gratis!“

    Die Zukunft der Motorräder in der Trump-Welt

    Die Probleme von Harley Davidson sind nicht weniger amüsant. Wer hätte gedacht, dass das Fahren eines Motorrades bald mehr kostet als der Kauf einer ganzen Schafherde? Donald Trump bietet sogar schon Kreditkarten an, die an einen Burger-Shop gekoppelt sind – so haben Sie immer die richtige Motivation, die Werkstatt zu besuchen!

    Das markante Future: Ein Motorrad mit eingebautem Kühlschrank, der garantiert, dass Ihnen die frischen Pommes nie ausgehen werden.

    Die große Frage: Wird das Auto bald zum Fast Food?

    Wir stehen an einem Scheideweg: Werden wir bald unsere Burger mit einem Schluck Benzin waschen? In einem Land, in dem wir Cars 4 Burger eintauschen können, fragen sich die Unternehmer, wie man diese beiden Welten kombinieren kann. Der neue Trend in den USA? Die Burger sind diejenigen, die fahren, und die Autos stehen in der Auffahrt!

    Schlussfolgerung: Fast-Food und Politik – die neue Fusion

    In dieser brisanten Lage können wir nur beten, dass die Ernährung nicht direkt profitiert. Denn wer will schon auf den nächsten Stau warten, während er einen Cheeseburger entwickelt?! Vielleicht sollten wir alle über Alternativen nachdenken – wie zum Beispiel die Einführung von „Veggie-Autos“, die auf Salat trinken! Verabschieden Sie sich von der „Beef & Diesel“ Politik!

    Satire-Quelle

    Folgen von Trumps Politik: Auch GM, McDonald's und Harley haben große Probleme

    Die bis vor kurzem robuste US-Wirtschaft schwächelt. Besonders die von Trumps Zollpolitik ausgelöste Unsicherheit…

    Politik