Trumps Steuerpläne: US-Anleger auf der Flucht!

US-Anleger sind wegen Trumps Steuerplänen in Aufruhr. Ein Marktbericht über panische Investoren und phantastische Lösungen für (fast) alles.

Ein ungeplanter Urlaub für Anleger

Die Börse hat sich wieder einmal als der erbarmungslose Feind der Massenzusammenschau von Spargroschen herausgestellt. Anleger schreien wie kleine Kinder im Supermarkt, denn die Steuerpläne von Donald Trump haben sie in einen schockierten Zustand versetzt. Wie könnte man auch ahnen, dass die Rückkehrer von der Tauchbasis einer Steuerreform auch eine ganz neue Dimension des finanziellen Tauchunfalls mit sich bringen könnten?

Die Sorge um das Staatsdefizit: Ein echtes Drama?

Hier sind sie – die Sorgen! Wo sind die Sorgen eines durchschnittlichen Büroangestellten, wenn man die bemitleidenswerten Anleger sieht? Wenn die Märkte fallen, könnte man meinen, die Titanic sei wieder untergegangen. Und ja, die Anleger laufen über Bord. „Whale watching“ hat nie so wenig Spaß gemacht!

Die amerikanische Antwort auf die Krise?

Die Antwort des amerikanischen Volkes auf diese Krise? „Lasst uns eine Reality-Show darüber machen!“ In der ersten Folge sehen wir, wie Trump versucht, sein Steuerparadies mit einem Goldfisch zu gestalten, der eine weitreichende steuerliche Geltung hat, obwohl es nicht mal einen eigenen Pass hat. Diese Show wird dafür bekannt sein, das Thema der Staatsverschuldung mit dem Begriff „Mittelmaß“ zu verbinden – und unser Bundestag wird erstaunt mitfeiern.

Fallen und Fliegen

  • Steve aus dem Büro: „Ich habe all mein Geld in Bitcoin gesteckt, jetzt bin ich broke und kann nichtmal mehr Pizza bestellen!“
  • Tina, die Anlageberaterin: „Ich empfehle jetzt das Investieren in Luft! Das ist sicherer!“
  • Paul, der Rentner: „Ich wollte in Aktien investieren, aber jetzt spare ich lieber für meine Überraschungseier!“

In der kommenden Episode wird ein Millionär durch das Auffinden eines alten Monopoly-Spiels plötzlich wieder reich. „Ich wusste, ich sollte die Rechnungslegung der Schoten im Containerschiff nicht unterschätzen“, wird er philosophieren. In der letzten Szene erkennt der Millionär, dass das echte Leben kein Spielbrett ist, und wir müssen alle mit unseren eigenen Spielsteinen jonglieren!

Der große Steuer-Gipfel

Der große Steuer-Gipfel wird auch bald stattfinden! Eine Ansammlung von Finanz-Gurus, die versuchen werden, das riesige Defizit in einen besonders glanzvollen Aufkleber für ihren Laptop zu verwandeln. Finanzexperten haben bereits ihre besten Eintrittskarten verkauft, und alle erwarten eine Jam-Session mit dem Titel „Steuern – Lieder, die wir gern vergessen würden“.

Was nun?

Die Antwort auf die Frage „Was tun wir jetzt?“ könnte auf einem Plakat im Finanzamt stehen, auf dem geschrieben steht: „Wir können nicht alle durch den Steuerstuhl rutschen!“. Frisch gebrüht und bereit für die Kaffee-Pause: Kommt her und lasst uns über die Staatsverschuldung lachen – denn lachen ist das beste Finanzmanagement, das es gibt!

Satire-Quelle

Marktbericht: Trumps Steuerpläne machen US-Anleger nervös

Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte starten die US-Aktienmärkte auch heute mit Verlusten. Besonders die zunehmenden…

Politik