Trumps Zollpolitik: Ein Rezept für Chaos oder der nächste große Burger?

Trumps Zollpolitik wird zum Lachen – und das nicht nur wegen der Zölle!

Die ganze Welt kratzt sich am Kopf und fragt sich: Ist Trumps Zollpolitik ein durchdachter Plan oder hat er vielleicht einfach zu viel von einem sehr seltsamen Burger gegessen?

Hier einige Highlights:
  • Statt Zuckerwatte-Tarife könnte es bald „Weltklasse-Grillfleisch“-Tarife geben.
  • Trumps Idee: Warum nicht einfach die Zölle auf alles anheben, das weniger wiegt als ein Elefant? So bleiben nur die Schwergewichte!
  • Experten meinen, dass Trump die einzige Person ist, die es schafft, beim Verhandeln über Zölle einen Tisch mit fast leeren Tellern zu verlassen.

Ein Analyst wurde mit einer tiefgründigen Frage konfrontiert: „Wenn Trumps Zollpolitik ein Gericht wäre, was wäre es dann?“ Die Antwort: „Ein Mischmasch aus frischem Chaos und überreifem Bananenbrot.“

Aber das ist noch nicht alles! Ein geheimes Dokument enthüllte eine Überlegung Trumps, Zölle für alle Restaurants in America zu erheben, die nach 21 Uhr öffnen. Was könnte schon schiefgehen, wenn man seine Hungerattacken steuerlich behandelt?

In einer Pressekonferenz meinte Trump, dass er glaubt, Zölle sind wie Spinat: „Manche mögen es, manche nicht, aber am Ende werden die meisten einfach über die Sache hinwegsehend.“

Satire-Quelle

Trumps Zollpolitik: Durchdachter Plan oder fixe Idee?

Alle Welt versucht, Trumps Zollpolitik zu verstehen. Denn seine Logik scheint vorne und hinten nicht aufzugehen. Schon…

Politik