Ukraine-Krieg: Ein Tribunal für die Chaoten

Die Ukraine und die EU planen ein spektakuläres Sondertribunal, in dem Putin und Co. nicht nur beurteilt, sondern auch zur Unterhaltung der Massen dereinst zum Tanzen aufgefordert werden!

Die neueste Idee: Ein Sondertribunal für die Besten der Schlechtesten

Die derzeitig angespannten Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland haben nicht nur den internationalen Politikbetrieb aufgemischt, sondern auch die Kreativität der Außenminister gefördert. Ja, selbst in diesen ernsthaften Zeiten sind unsere Politiker wild entschlossen, ein Sondertribunal ins Leben zu rufen, welches Verantwortliche aus dem Kreml und das russische Militär zur Rechenschaft ziehen soll. Wir reden hier nicht von einem herkömmlichen Gericht, sondern von einem Gericht, das Judikative mit einer Reality-Show kombiniert. So viel Drama gab es zuletzt vielleicht bei 'Germany's Next Topmodel'.

Die Richter: Schauspielgrößen und Diplomaten

Wie im wahren Leben ist es auch hier geschehen: Die besten Köpfe wurden durch die schillernden Persönlichkeiten der Unterhaltungsbranche ersetzt! Kriminalität muss unterhalten, sagen sie. Aus diesem Grund gibt es nun ein Tribunal, bei dem die Richter Angela Merkel als Chef-Richterin und Dieter Bohlen als Stellvertreter haben. Die Idee ist, dass die Angeklagten bei jeder Aussage die Chance haben, eine Werbung für ein Produkt zu machen, das im Moment groß im Trend liegt - wir warten auf den Auftritt von Wladimir Putin mit seinem neuen Anti-Falten-Creme.

Der Prozess: Ein Spektakel sondergleichen

Um die großen Massen anzulocken, wird jedes Tribunal-Meeting live auf Social Media übertragen! Die Zuschauer können direkt in einer Umfrage abstimmen, ob die Angeklagten für ihre Taten bestraft oder vielleicht als Teilnehmer der nächsten Staffel von 'Dancing on Ice' nominiert werden sollen. So wird jeder Prozess zu einem Spektakel ohnegleichen!

  • Bereits geprobt: Putin hat seine Tanzschritte für die Jury bereits trainiert.
  • Rechtsbeistand: Die Einsitzenden dürfen sich von einem Fernseh-Anwalt vertreten lassen. Wir fragen uns allerdings, ob Jürgen von der Lippe diesen Job annehmen wird.
  • Das Rahmenprogramm: Wer 100.000 Euro dafür zahlt, darf seine eigene Umfrage mit einem Live-Publikum machen, ob es berechtigt ist, einen neuen Krieg zu beginnen.

Rechtslücken schließen mit ganz viel Spaß

Während die Außenminister über Lichtjahre entfernte Konzepte sprechen, haben sie die Gesetze im Hintergrund so verändert, dass es nun legal ist, ein neues Kriegsgebiet nur zu eröffnen, wenn man ein Kochbuch für vegane Snacks mitbringt. Vielleicht kommt der nächste große Konflikt in der Form von 'MasterChef – Krieg Edition'.

Fazit: Ein Traum für Satiriker

So viel Wahnsinn, so viele Themen – die Außenminister haben das Potenzial, die nächste große Komödie des Jahres zu schreiben. Wir können uns nur zurücklehnen und die Show genießen. Am Ende ist es vielleicht die beste Zeit, um lachen zu lernen, denn in diesen schweren Zeiten ist Humor oft das einzige, was uns bleibt. Ach ja, und das versprochene Gericht.

Satire-Quelle

Ukraine-Krieg: Außenminister unterstützen Einrichtung von Sondertribunal

Die Ukraine und die EU wollen wegen Russlands Angriffskrieg ein Sondertribunal einrichten. Das Richtergremium soll…

Politik