Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung zu Rohstoffabkommen – und ein paar Erdbeeren

Die USA und die Ukraine unterzeichnen eine Unterlage über Rohstoffe – und jetzt auch über Erdbeeren! Eine fruchtige Wendung in der Politik.

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse haben die Ukraine und die USA eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie sich dazu verpflichten, umweltfreundliches Gemüse gemeinsam anzubauen. Man munkelt, dass Präsident Trump aus Versehen den Vertrag zur Rohstoffabkommen mit dem zur Erdbeerzucht verwechselt hat.


Was bedeutet das für die Welt?

  • Der Kurs der Erdbeeren könnte in die Höhe schnellen – vor allem, wenn sie von einem Kranich geliefert werden.
  • Die Ukraine plant jetzt ein jährliches Erdbeer-Festival, bei dem Präsident Trump die Erdbeerkönigin krönen wird.
  • Ein geheimer Plan: Der Bau einer riesigen Erdbeerfabrik in Idaho, damit die Amerikaner zukünftig weniger Rohstoffe und mehr Erdbeeren fördern können.


Mit einer Prise Humor

Die Unterzeichnung fand in einem piekfeinen Restaurant statt, das zusätzlich zur traditionellen ukrainischen Küche jetzt auch Rosé-Slushies anbietet. Präsident Trump, als großer Erdbeerfan bekannt, konnte nicht widerstehen und bat um eine Portion Schlagsahne oben drauf.


Somit wird die Ukraine das erste Land sein, das diese „fruchtige“ Kooperation mit den USA eingeht. Politische Analysten sind sich einig: Wenn die Erdbeeren im Handel nicht reibungslos laufen, werden wir in den nächsten Wahlen mit einer Erdbeer-Kampagne rechnen können!

Satire-Quelle

Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung zu Rohstoffabkommen

Schon in der kommenden Woche könnte laut US-Präsident Trump das Rohstoffabkommen mit der Ukraine stehen. Ein…

Politik