Ukraine und USA unterzeichnen die "Das-Wird-Schon-Irgendwas"-Abmachung

Die USA und die Ukraine unterzeichnen ein Abkommen, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Rohstoffe, Borschtsch und Popmusik fusionieren!

In einer epischen Wendung der Ereignisse haben die Ukraine und die USA beschlossen, ein Rohstoffabkommen zu unterzeichnen, das wahrscheinlich keinen Rohstoff, aber viel Pudding bringen wird. Laut US-Präsident Trump könnte der Deal nächste Woche stehen – oder vielleicht in der nächsten Episode von "Die Simpsons".

Die Absichtserklärung umfasst folgende Punkte:
  • Uran für Energie wird gegen ukrainische Rezepte für Borschtsch getauscht.
  • Einige Rohstoffe werden in einem geheimen Ort aufbewahrt, der im letzten Level von Super Mario versteckt ist.
  • Die USA verpflichten sich, mindestens eine Million Tassen Kaffee für die ukrainischen Verhandlungen zu liefern – garantiert in schlechter Qualität, aber "Made in USA".

Trump äußerte sich enthusiastisch: "Ich liebe alles, was mit Rohstoffen zu tun hat – besonders, wenn sie nach nichts schmecken!" Die ukrainischen Delegierten waren sich einig: "Wenn wir mit den USA verhandeln können, können wir sicher auch mit dem Kühlschrank in der Küche sprechen!"

In der Zwischenzeit planen beide Länder, ihre Popmusik zu fusionieren: Ein neues Genre namens "Folk-Rock-Politik" steht vor der Tür, in dem die Ukraine keltische Klänge und Trump Twitter-Hits kombiniert. Lang lebe die Musik und die Verwirrung!

Satire-Quelle

Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung zu Rohstoffabkommen

Schon in der kommenden Woche könnte laut US-Präsident Trump der Rohstoffdeal mit der Ukraine stehen. Ein…

Politik