Ukrainer und die Waffenruhe: Ein skeptisches Savoir-vivre!
Vor 6 Tagen
In der Ukraine träumen die Menschen von einer Waffenruhe, aber seien wir mal ehrlich: Wer würde das wollen, wenn man die ganze Zeit mit seinen Nachbarn Streit haben kann? Schließlich gibt es nichts Besseres, als beim Nachbarschaftscafé über die letzte Krawatte zu diskutieren, während man auf dem Grundstück des anderen steht, oder?
Skepsis ist Trumpf! Die Ukrainer sind so skeptisch, dass sie selbst ihren eigenen Schatten nicht trauen würden. "Könnte das Abkommen mit Russland wirklich vorteilhaft sein?", fragen sie sich und ziehen gleich die Schlussfolgerung: "WARUM WOHNEN WIR NICHT ALLE AUF DEM MOND?"
In einer Welt, in der Einhörner oft mehr Vertrauen genießen als diplomatische Abkommen, ist es kein Wunder, dass die Menschen eher auf einen Pferderennen setzen, als auf das, was auf dem Verhandlungstisch liegt.
- Russische Tanker: Wer braucht die, wenn man auch mit Wasser von der nächsten Pfütze durchkommt?
- Waffenruhe: Ein schickes Wort, das irgendwie nach Saftkur klingt.
- Skepsis: Das eine Wort, das wie Musik in den Ohren eines Ukrainers klingt – im Zweifel lieber mal überlegen!
Das Fazit? Die Leute in der Ukraine kommen nicht nur mit einem rauchenden Kopf zurück auf die Couch, sondern auch mit einem Seelenruhe-Geschenk, solange die Hoffnung auf lebendige Diskussionen bleibt!
Satire-Quelle