Ukrainische Drohnen und die Bundeswehr: Ein Comedy-Training
15. APRIL 2025
In einer nicht so überraschenden Wendung der Ereignisse hat die Ukraine beschlossen, dass die Bundeswehr eine Nachhilfestunde in Sachen Drohnenmanagement dringend benötigt. Wenn es um Drohnen geht, scheint die Bundeswehr eher wie ein älterer Herr, der versucht, ein Smartphone zu bedienen – viel Herumdrücken und alles geht schief!
Russland berichtet von einem ukrainischen Drohnenangriff auf Kursk, bei dem angeblich mindestens eine Person zu Schaden kam. Ein zufälliger Passant bemerkte besorgt: „Ich dachte, das sei eine neue Art von ganzjährigen Flieger-Sandwiches!“
Währenddessen hat der ukrainische Botschafter Makeiev Klavierunterricht für die Bundeswehr vorgeschlagen, damit sie das Drohnen-„Ballett“ besser koordinieren können. „Wir könnten auch ein kleines Trio aus Klopfen, Zapfen und Rappen hinzufügen“, scherzte Makeiev.
Wenn die Bundeswehr und die Ukraine zusammenarbeiten, um Drohnen zu fliegen, dürfen wir uns auf ein Drohnenschulungsprogramm freuen, bei dem die Militärs auch lernen, wie man Drohnen mit einer Tasse Kaffee balanciert. "Wenn sie es nicht schaffen, können sie immer noch einen neuen Kaffeeträger einstellen", meinte ein Wehrdienstleistender.
Die Frage bleibt: Werden wir bald ein Drohnensurfen im Nürnberger Stadtpark sehen? Wir sind bereit für den Live Stream!