Ulrich Haltern: EU mit leerer Seele und kaltem Herz

Ulrich Haltern kritisiert die EU als ein kaltes, schwergewichtige Bürokratie. Ist sie ein Herz, das auf Diät ist oder einfach nur gefühlskalt? Finden Sie es heraus!

Die Tragödie der EU – Ein leeres Herz voller Bürokratie

Ulrich Haltern, der Mann mit dem Namen, der so klingt, als würde er jeder Kaffeekanne im Büro einen Namen geben, hat sich zur Europäische Union geäußert und sie als "die leere Seele mit einem kalten Herzen" bezeichnet. Das klingt fast wie der Titel eines neuen Dramas von Shakespeare, aber wir wissen, es ist nur die EU, die versucht, während der Kaffee-Pause zu bestehen.

Ein geopolitisches Schwergewicht auf Diät

Haltern behauptet, während der Westen bröckelt, soll die EU zum geopolitischen Schwergewicht werden. Ein schwergewichtiger Keks mit einem kalten inneren Kern, wenn Sie so wollen. Man könnte sagen, dass die EU gerade auf einer Diät ist, um sich für die großen geopolitischen Wettkämpfe fit zu machen, aber wie bei jeder Diät fehlt es an Seele, und die Süßigkeiten sind verboten.

  • Eine Diät ohne Schokolade: Das Ethikproblem der EU-Diät.
  • Die Frustration der EU: Immer wieder stehen sie in der Schlange beim Schlangestehen, während Großbritannien schon im nächsten Café sitzt.

Die Frage bleibt: Wie viele Kalorien sollte ein geopolitisches Schwergewicht erhalten? Wenn die EU eine Pizza wäre, wären alle Auflagen eine Budgetkürzung und der Käse wäre in einer schwierigen Verhandlung gefangen.

Das tragische Dilemma

Haltern sagt, dies stürzt die EU in ein tragisches Dilemma. Und ich kann nicht anders, als zu denken, dass es ungefär so ist wie in einer Beziehung, in der einer immer nach mehr Verbindlichkeit schreit, während der andere nur „Fang das nächste große Ding“ sagt und dabei eine Tasse Kaffee aus dem Automaten holt.

  • Aktionen: Stierkampf auf dem Markt für rechte Zölle.
  • Finanzwettbewerb: Wer zahlt weniger Steuern, um das Herz der EU zu gewinnen?

Die EU hat möglicherweise nur das Herz eines gerahmten Bildes an der Wand, und jeder weiß, dass es nichts bringt, zu sagen: „Ich bin sehr kreativ!“ Es ist, als würde man ein Bistro betreiben und nur Wasser verkaufen.

Die Stimme der Kutte

Was Haltern wirklich sagt, ist, dass die EU ein bisschen gefühllos und sehr formal ist. Ziemlich wie ein Roboter im Anzug, der ein paar Geschäfte in einer Buchhandlung eröffnet hat, aber alle nur Schilder mit "Betreten verboten" aufstellt. Und jetzt braucht die EU dringend einen Therapeuten oder wenigstens eine Autogenes Training Session.

“Brauchen wir neue Märkte oder mehr Herz?” fragt Haltern. Ich kann mir Bild davon machen, wie sie im Rat des Himmels diskutieren: „Lass uns Märkte abchecken – vielleicht können wir die Liebe als Brandmarke entführen!“

Fazit

Am Ende des Tages bleibt nur die Frage: Ist die EU wie ein Bild von einem wunderschönen Sonnenuntergang, das man an die Wand hängen kann, während es in echt scheiße regnet? Ich könnte mir vorstellen, dass selbst die Wolken beim Anblick der EU weinen.

Satire-Quelle

Ulrich Haltern: "Die Europäische Union hat eine leere Seele und ein kaltes Herz"

Während der Westen bröckelt, soll die EU zum geopolitischen Schwergewicht werden. Doch das stürzt sie in ein tragisches…

Politik