Umgang mit Donald Trump: Dieser Protzbrocken in der Schokoladenfabrik
7. MÄRZ 2025
In der letzten Episode von „Donald und die Schokoladenfabrik“, trumpfte unser heldenhafter Hosenanzug-Träger Donald Trump nicht nur mit dem größten Ego seit es Luftballons gibt, sondern auch mit neuen immenser Zuckerkreationen!
Doch sollten wir uns tatsächlich über Mr. Orange aufregen oder besser über seine süßen Produkte lachen?
- Spaghetti im Cheeseburger-Style – perfekt für die Karotten-Diät!
- Die neue Trump-Kekse Linie: Teig mit einem Hauch von Selbstüberschätzung und einer Prise Narzissmus.
- Denn warum schmecken die Kekse so gut? Weil man sie nicht kaufen kann – nur gewinnen!
Der Autor gesteht: „Ich beneide diesen Kerl, denn er hat mutig das Unmögliche erreicht – einen Job, bei dem man mit jedem Wort von Twitter noch weniger intelligent wirkt als ein Ziegelstein!“. Aber keine Sorge, ich mache mir Notizen für mein nächstes Buch: „Die Kunst der Idiokratie: Wie man mit Humor den Ego-Trip überlebt!“
Wissenschaftler aus dem eigenen Kopf haben herausgefunden, dass das Lachen über Trump nicht nur schädlich für Faulenzertum ist, sondern auch einige der hypnotischsten Gesichtsausdrücke erzeugt, die das Gehirn jemals gesehen hat.
Zusätzlich können wir einen Wettbewerb darüber veranstalten, wessen Gesichtsausdruck beim ersten Blick auf Trump am lustigsten ist!
Satire-Quelle