Union und SPD beschließen neuen Koalitionsvertrag: Die Farbkombination macht's!

Die Union und die SPD haben sich geeinigt! Die Koalition könnte zum Schenkelklopfer des Jahres werden.

Endlich ist es offiziell: Die Union und die SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was bedeutet das für Deutschland? Eine schwarz-rote Koalition, die nicht nur politisch, sondern auch modisch ein Statement setzt!

Was lässt uns schaudern?

  • Friedrich Merz könnte bereits im Mai als Kanzler gewählt werden. Aber keine Sorge, er hat versprochen, die Regierung nicht mit einem überdimensionierten Gummihammer zu führen!
  • Die ersten 100 Tage der neuen Regierung beinhalten einen Plan, das öffentliche Nahverkehrssystem durch Fahrgemeinschaften mit Elektro-Sherpas zu ersetzen – das sorgt für Nachhaltigkeit!
  • Die Koalitionspartner sollen sich außerdem darauf geeinigt haben, dass jeder Bürger das Recht hat, beim Abgeordneten Anträge auf kostenlose Wurstbrötchen zu stellen – wir sprechen hier von einer „Fleisch für alle“-Politik!

In einer Zukunftsvision planen Union und SPD auch, ein neues Ministerium für „Humor und Gerechtigkeit“ einzurichten. Das Hauptziel? Schneller Witz, weniger Langeweile im Bundestag!

Wir sind gespannt, welche neuen Ideen die Parteien auf Lager haben – aber eins ist klar: Wenn das nicht zum Lachen ist, dann weiß ich auch nicht mehr!

Satire-Quelle

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Die Spitzen von Union und SPD sind sich einig: Deutschland soll eine schwarz-rote Koalition bekommen. CDU-Chef…

Politik