Union und SPD: Der große Koalitions-Zirkus

Union und SPD verschieben ihre Verhandlungen und planen jetzt eine Kuchen-Show.

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD sind wie ein gemütlicher Sonntagsspaziergang - nur dass jeder sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt!

Die beiden Parteien haben beschlossen, ihre Gespräche über die Koalitionsbildung zu vertagen. Man munkelt, sie hätten sich in einer geheimen Sitzung darauf geeinigt, lieber „Die perfekte Torte backen“ zu lernen, als einig zu werden.

Um die Spannung am Leben zu halten, planen sie, eine Reality-Show zu produzieren: „Wer wird Koalitionsminister?“, in der die Zuschauer abstimmen können, wer die meisten Plätzchen backt – und zwar mit den besten politischen Zutaten!
So wird es keine Einigung bis Mittag geben, sondern ein großes Kuchenessen, wo jeder Politiker seine besten Stücke präsentieren muss.

Highlights der letzten Verhandlung:

  • Ein Vorschlag von der SPD, eine „Süßigkeiten-Steuer“ einzuführen, um die Bevölkerung zu ermutigen, weniger zu wählen.
  • Die Union möchte die Idee, die Grenzen mit einer Wand aus Schokolade zu sichern, um alle „süßen“ Ideen in der Politik zu halten.
  • Ein hitziger Streit über die beste Kaffeebohnensorte, die beim nächsten Treffen serviert werden soll.

Am Ende des Tages sind sich beide Parteien sicher: Eine Einigung ist wie eine gute Pizza – man braucht die richtige Mischung und vor allem lange Wartezeiten!

Satire-Quelle

Union und SPD vertagen Gespräche über Koalitionsbildung

Die Anzeichen hatten sich verdichtet, dass sich Union und SPD schon in der Nacht auf einen Koalitionsvertrag einigen…

Politik