Union und SPD: Der Koalitionsvertrag oder wie man mit Spaghetti zur politischen Meisterleistung wird!

Union und SPD haben einen Koalitionsvertrag erstellt, der mehr nach einer kulinarischen Herausforderung klingt.

In einer schockierenden Wendung haben die Union und die SPD beschlossen, ihre politischen Ziele zu formulieren, als ob sie ein Rezept für Spaghetti Bolognese schreiben würden! Statt echter Lösungen haben sie ein extravagantes Menü erstellt:

  • Vorspeise: Ein bisschen Wirtschaftswachstum, garniert mit einer Prise Migrationspolitik – aber bitte ohne den Vogelstrauß-Effekt!
  • Hauptgericht: Reformiertes Bürgergeld, gekocht bei niedriger Hitze, damit es nicht anbrennt — wie gut, dass kein echter Bürger zusehen muss!
  • Dessert: Ein ungesunder Auftakt in den nächsten Wahlen — ein Hoch auf die populistischen Schokoladenschnitten!

Die Koalitionspartner haben versprochen, die angeschlagene Wirtschaft zu stärken, indem sie alle Bürger mit Erdnüssen und einer Recap-Arbeitslosigkeitspolitik füttern. „Die Menschen verdienen es, zu wissen, dass sie die Wahl zwischen Hunger und geschmackloser Bürokratie haben“, sagte ein anonymes Mitglied, das sich als Koch verkleidet hat.

In der Migrationspolitik wird das neue Motto „Schau mir in die Augen, Kleines!“ sein – die Grenzkontrollen werden von Star-Tänzern ausgeführt, um mehr Schwung ins Spiel zu bringen.

Also, schnallt euch an, liebe Bürger, denn das ist der neue politisch-komödiantische Road Trip, bei dem das Ziel so unklar ist wie die Qualität der in den Koalitionsverträgen enthaltenen Zutaten!

Satire-Quelle

Was sich Union und SPD im Koalitionsvertrag vorgenommen haben

Stärkung der angeschlagenen Wirtschaft und eine Verschärfung in der Migrationspolitik - das haben sich Union und SPD in…

Politik