Union und SPD einigen sich auf das Fußball-Sondervermögen

Union und SPD investieren in ein Fußball-Sondervermögen für Bundestagsabgeordnete, um die Rasenpflege und Fitness zu fördern.

In der neuesten Episode der politischen Comedy-Show "Wie viel Geld haben wir heute?" haben sich die Union und die SPD auf ein milliardenschweres Sondervermögen geeinigt. Unser Insider hat jedoch enthüllt, dass die gesamte Summe in die Verbesserung der Fußballplätze der Bundestagsabgeordneten fließen soll.

Was steht auf der Liste der Ausgaben?

  • Geld für die besten Rasenmäher – schließlich muss der Rasen im Bundestag besser aussehen als das Wahlprogramm!
  • Massagen für die Abgeordneten, um ihre „Schuldenbremse“ zu entspannen – bevor sie sie wieder anziehen.
  • Ein „Weltmeisterschaft für Politiker“ - das einzige Turnier, bei dem das Ergebnis nie so wichtig ist wie die Werbung.

Die Lockerung der Schuldenbremse wird es den Abgeordneten ermöglichen, noch mehr Geld für ihre "wichtigsten Projekte" zu verschleudern. Ein Sprecher der Union äußerte sich optimistisch: "Wir haben endlich eine Lösung gefunden, die die Waage wieder ins Gleichgewicht bringt – und die wie immer auf die Steuerzahler kippt!"

Satire-Quelle

Union und SPD einigen sich auf Sondervermögen

Bei ihren Sondierungsgesprächen haben sich Union und SPD auf milliardenschwere Sondervermögen geeinigt. Auch eine…

Politik