Union und SPD erfinden die digitale Scheckkarte!

Union und SPD planen die Pflicht für elektronische Zahlungsmethoden. Bereitet euch vor, die digitale Wurst ist auf dem Vormarsch!

In einer revolutionären Entscheidung haben die Union und die SPD nun einen Plan zur Pflicht für elektronische Bezahlmöglichkeiten eingeführt. Ja, Ihr habt richtig gehört: Die gute alte Bargeldbörse wird bald zur alten Wurst, die niemand mehr sehen will!

Was ist der Plan?

Jeder Kiosk, jeder Bäcker und selbst der letzte Zigarettenautomat müssen jetzt eine elektronische Bezahloption einführen. Das bedeutet, dass Ihr bald mit Eurem Handy für eine Brötchen, die wie ein Ziegelstein aussieht, bezahlen könnt – damit der Verkäufer sicher sein kann, dass es tatsächlich nicht alles umsonst war!

Warum?

  • Um Steuerbetrug zu bekämpfen, was ganz logisch ist, denn wenn wir alle mit unseren Telefonen bezahlen, können wir das Geld gleich ins Finanzamt überweisen.
  • Um das Bargeld noch seltener zu machen als die Hoffnung auf eine Parkplatzzufriedenheit an einem Samstagmorgen.
  • Um sicherzustellen, dass jeder Penner mit einem Smartphone auf der Straße über die neuesten TikTok-Tanzbewegungen informiert ist und gleichzeitig die neuesten Steuerhinterziehungstricks lernen kann.

Bleibt gespannt, denn bald wird auch das Zahlen mit Zähnen zur Pflicht: Zahnarztrechnungen werden dann mit digitalem Schmerzensgeld beglichen!

Satire-Quelle

Union und SPD wollen Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit

Elektronisches Bezahlen - egal ob mit Karte oder einer anderen Technik - kann helfen, Steuerbetrug zu vermeiden.…

Politik