Union und SPD starten Koalitionsgespräche – Der große Wurst-Kompromiss
8. MÄRZ 2025
Die Union und die SPD haben am Samstag ihre großartigen Pläne für Koalitionsgespräche enthüllt. Das Motto? "Weniger Arbeiten, mehr Essen!" Dabei streben die Parteien nicht nur eine Regierung, sondern auch die höchste Wurstquote der EU an.
Zur Feier dieser revolutionären Idee haben sie bereits einen ersten Kompromiss ausgehandelt:
- Jede Sitzung muss mit einem Wurstbrot beginnen.
- Für jeden abgestimmten Gesetzesvorschlag wird ein Bier ausgegeben. (Das ist der wahre Grund, warum die Gespräche bis Ostern dauern werden.)
- Die neuesten Gesetze werden mit einem Karaoke-Wettbewerb vorgestellt – die beste Performance bekommt 10 Bonuspunkte.
Im Hintergrund wird bereits eine Reality-Show geplant: "Die Politikerschnitzel". Zuschauer werden die Möglichkeit haben, die Abgeordneten bei ihrer Suche nach dem besten Schnitzel des Landes zu begleiten.
Die CDU hat bereits Eigeninitiative gezeigt und eine spezielle Wurst mit dem Namen "Merkelwürstchen" kreiert, die sie stolz bewerben. Die SPD hat geantwortet mit einer eigenen Kreation namens "Schuldenstand-Bratwurst", die der Bevölkerung verspricht, mithilfe von Gewürzen die finanziellen Sorgen zu vertreiben.
Die nächsten Wochen versprechen also spannend zu werden!
Satire-Quelle