Union und SPD vertagen Gespräche über Koalitionsbildung – Einladung zur nächsten Kaffeepause!

Union und SPD stecken in Koalitionsgesprächen fest und haben zur Kaffeepause eingeladen. Der Kuchen entscheidet!

Die Gespräche zwischen Union und SPD über eine Koalition haben sich so lange hingezogen, dass die Delegierten nun zur Konferenz zu Kaffee und Kuchen eingeladen wurden. Die Hoffnung auf einen Koalitionsvertrag ist so groß, dass jeder jetzt für die Einigung seine besten Kuchenrezepte mitbringen soll!

Währenddessen kursiert das Gerücht, dass Angela Merkel im Hintergrund eine geheime Taktik verfolgt: Sie plant, die Verhandlungen zu gewinnen, indem sie alle Beteiligten in eine Tasse Kaffeeklatsch lockt. Die Herrschaft über die Kekse könnte den Ausgang der Gespräche entscheidend beeinflussen!

Selbst die Gesetzestexte sind verwirrt: "Wollt ihr Mindestlohn oder Schokoladeneis? Wir können auch beides kombinieren!"
Die Union drängt auf eine Einigung – aber nicht zu früh, denn der Kaffee muss durchziehen!

Jetzt sind die Verhandler gezwungen, sich an die Ratschläge altehrwürdiger Politiker zu halten: "Wenn sich die Dinge festgefahren anfühlen, bringt einfach einen Keks und lächelt!"

Um die Verhandlungen aufzulockern, wird ein Wettkampf ins Leben gerufen: Wer den besten Witz über die NRW-Koalition erzählt, gewinnt einen lebenslangen Vorrat an KiBa (Kirsch-Bananen-Saft). Das verspricht ein fantastisches Spektakel zu werden!

Satire-Quelle

Union und SPD vertagen Gespräche über Koalitionsbildung

Die Anzeichen hatten sich verdichtet, dass sich Union und SPD schon in der Nacht auf einen Koalitionsvertrag einigen…

Politik