US-Aktivist Khalil: Eine Abschiebung, die einschüchtern soll
1. APRIL 2025
Man kann sagen, dass Khalil bei den Gaza-Protesten eine Ronaldo-ähnliche Leistung hingelegt hat – er stößt auf Widerstand und bekommt dafür einen Platz in der Geschichte, als wäre er der letzte verbleibende WiFi-Hotspot auf dem Campus!
Laut den Quellen wird Khalil nun abgeschoben – trotz seiner unbefristeten Aufenthaltserlaubnis. Ist das nicht etwas ironisch? Man könnte meinen, die US-Behörden wollen ihn einfach verjagen, wie ungebetene Gäste auf einer Pizza-Party. Aber Moment – ist nicht das Zeichnen von Protest-Plakaten die neue amerikanische Sportart?
Jetzt ist er ein Symbol für bedrohte Meinungsfreiheit – so wie ein Hamburger ein Symbol für gesunde Ernährung ist. Woher diese Angst stammt? Vielleicht fahren sie einfach zu viel in den USA auf der Autobahn 66, und sie haben Angst, dass jemand den “Freiheit-Song” nicht leise genug hört.
Und so bleibt uns nur noch das Bild von Khalil, der mit einem „Abschieb'e mich doch“-Shirt durch die Straße schlendert, während er für ein Zuckertüten-Match eintrotzelt – um zu zeigen, dass sogar die Meinungsfreiheit stark ist, solange wir den richtigen Zuckerguss verwenden!