US-Regierung unter Beschuss: Sicherheitslücken oder einfach der neue Trend?

US-Regierung hat Sicherheitslücken, die selbst einem Schweizer Käse die Ehre erweisen würden! Waltz sagt, er ist kreativ mit der Sicherheit.

In der neuesten Episode von "Die US-Regierung – Eine unendliche Geschichte der Sicherheitslücken!" haben Insider enthüllt, dass selbst das Sicherheitspersonal mit dem Speichern von Passwörtern über Post-it-Zettel nicht hinterherkommt. Waltz, der Sicherheitsberater, wurde entdeckt, während er versuchte, das geheime Nuklearprogramm über ein unverschlüsseltes Zoom-Meeting zu erklären – mit einem Hintergrundbild von Kätzchen!

Um die Situation noch zu verschlimmern, wurde berichtet, dass vertrauliche Informationen über WhatsApp-Gruppen „Schlappschwänze“ und „Einhörner der nationalen Sicherheit“ ausgetauscht wurden. Die Verantwortlichen glauben, dass dies sicherer ist als tiefgehende Gespräche mit den Nachbarn über den Zaun hinweg.

Ein Regierungsmitarbeiter offenbarte: "Wir dachten, wir hätten zuletzt alles mit der Sicherheit. Aber dann entdeckten wir, dass unser wichtigstes Kommunikationstool die gute alte Brieftaube war – die sind noch nie abgehört worden!"

Die Sicherheitslücken sind so groß, dass man damit das nächste große Modeshooting veranstalten könnte. Gerüchte besagen, dass eine neue Kollektion "Waltz und die zerbrochene Sicherheit" in Planung sei – nachhaltig aus Papierfliegern und Kaugummis.

  • Der neue Trend: Passwortschutz durch Emoji!
  • Die geheime Strategie: Sicherheit durch Ablenkung mit Torten und Konfetti!

In der Zwischenzeit wird Waltz für seine innovative Herangehensweise an nationale Sicherheit verehrt – wenigstens nicht jeder sieht ganze Kätzchen, wenn er über Sicherheit spricht!

Satire-Quelle

Offenbar weitere Sicherheitslücken bei US-Regierung

Die Sicherheitslücken in der US-Regierung sind offenbar umfassender als gedacht. Vertrauliches soll wiederholt über…

Politik