US-Sondergesandter trifft erneut Putin
Ein Treffen wie ein Reality-TV-Finale
In der letzten Episode der berühmten Serie "Weltpolitik – Die Reality-Show" traf sich der US-Sondergesandte Witkoff erneut mit Wladimir Putin. Das Gespräch dauerte ganze drei Stunden! Man munkelt, Witkoff musste sich vorher eine Tasse starken Kaffee genehmigen, um mit dem russischen Präsidenten Schritt halten zu können.
Der Kreml lobt das Treffen
Der Kreml bezeichnete das Treffen als "konstruktiv". Dies ist Kreml-Sprache für "Wir haben uns gestritten, aber am Ende haben wir Pudding gegessen". Es werden sogar Gerüchte kolportiert, dass die beiden über direkte Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew diskutierten, wahrscheinlich mit einer Tasse Tee und ein paar Keksen dazu!
Die geheime Agenda
Die wahre Agenda des Treffens könnte jedoch eine ganz andere gewesen sein. Insider berichten, dass die beiden sich auch über die besten Orte zum Angeln in Sibirien unterhielten.
- Putin: "Hast du schon mal ein Nilpferd in einem Eisloch gefischt?"
- Witkoff: "Nur in meinen Träumen!"
Oder vielleicht haben sie einige Taktiken zu diplomatischen Verhandlungen beim Schachspiel ausgetauscht. Es heißt, Putin spielt immer mit Schachfiguren aus Schokolade, während Witkoff nur die aus Zuckerguss akzeptiert.
Was kommt als Nächstes?
Die nächste Folge der Serie wird wahrscheinlich die Verhandlungen zwischen den beiden Supermächten sein, die eine besondere Wendung nehmen könnten, wenn Witkoff vorschlägt, den Konflikt durch ein riesiges Karaoke-Battle zu lösen. Eine grobe Übersetzung der Gespräche könnte folgendermaßen aussehen:
- Witkoff: „Wie wäre es mit einer Runde '"Killing Me Softly"?"
- Putin: „Nur wenn ich das Schwert aus dem Elmo-Kostüm tragen darf!”
Die Zuschauer sind bereits gespannt auf die nächste Saison! Vielleicht gibt es dabei sogar eine neue Nebenrolle für Olaf Scholz als Schiedsrichter!
Satire-Quelle