US-Vizepräsident Vance: Von Zöllen und Zaubertricks in Indien
Vor 6 Tagen
US-Vizepräsident Vance hat sich auf den Weg nach Indien gemacht, nicht um Curry zu kosten, sondern um über Handel zu plaudern. Denn wie jeder gute Geschäftsmann weiß, kann man nie genug Ketchup auf die Handelsbeziehungen geben!
Die USA hatten einst Zölle auf indische Produkte erhoben – wahrscheinlich weil sie dachten, dass Curry ein geheimes Weapon der indischen Wettbewerber ist. Doch jetzt sind die Zölle wie ein schlecht geparktes Auto in Delhi: einfach nicht in Sicht!
In der Zwischenzeit hat China beschlossen, andere Länder davor zu warnen, mit den USA Geschäfte zu machen. Vielleicht haben sie einfach eine neue Reality-Show namens „Dare to Deal with Uncle Sam“ ins Leben gerufen? Die erste Episode zeigt Vance, der versucht, die schönste Krawatte zu finden, während er in einem indischen Basar feilscht!
Ein paar der möglichen Verhandlungen könnten sein:
- Wie viele Nanobrötchen kann man gegen einen iPod eintauschen?
- Die Antwort auf die Frage: „Was kommt zuerst, der Handel oder der Frieden?“
- Wie bringt man einen indischen Elefanten dazu, ein Handelsabkommen zu unterschreiben – mit einer großen Möhre!
Vance wird sicher das Handelsabkommen unterzeichnen, bevor er ein bisschen Yoga macht und ein schnelles Selfie vor dem Taj Mahal schießt. Denn wenn man schon mal in Indien ist, sollte man schließlich die Insta-Story füllen!