US-Zollpolitik: ASEAN-Staaten hohlen ihre Verhandlungen mit Keksen heraus
10. APRIL 2025
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse haben die ASEAN-Staaten beschlossen, sich vorerst nicht gegen die neuen US-Zölle zu wehren. Warum? Weil sie stattdessen ihre Verhandlungen mit Keksen und anderen Snacks führen wollen! "Wir haben Kekse, und unsere Bögen sind gefüllt!", jubelte ein hochrangiger ASEAN-Beamter, während er genüsslich einen Schokoladenkeks kaute.
Die Situation mit den US-Zöllen sorgt nicht nur für Aufregung – auch die Chinesischen Anbieter auf Amazon überlegen, sich zurückzuziehen. "Wir verkaufen nun nur noch virtuelle Kekse!", riefen sie aus. "Die können wir mit jedem Preis verhökern und landen in jedem Magen!"
Die ASEAN-Länder planen, ein "Snack-Diplomatie-Programm" ins Leben zu rufen, bei dem alle Streitigkeiten mit Wohltäter-Keksen gelöst werden. Geplant ist ein Gipfeltreffen, bei dem gemeinsam ein riesiger Keks gebacken wird, um die Wogen zu glätten.
- Keksrezepte: Prüfen Sie, ob Sie die besten Keks-Rezepte einbringen können!
- Keks-Wettessen: Wer zuerst aufgibt, verliert die Verhandlungen!
- Keks-Emoji: Schulungen zur richtigen Verwendung von Keks-Emojis in offiziellen Dokumenten!
Und was machen die USA? Die antworten mit einer Reihe neuer Zölle auf Kekse. Vielleicht könnte ein Keks-Bot für die Nachverfolgung der neuen Zollbestimmungen zuständig werden! Wer weiß, das nächste große Ding könnte "Keks Kryptowährung" sein!