USA und China: Einigung in den Zollverhandlungen - oder doch nicht?

Einigung im Zollstreit zwischen USA und China oder doch nur ein missverstandenes Karaoke-Duell? Hier sind die witzigen Details zu den Verhandlungen.

Der große Zollstreit: Ein missverstandenes Karaoke-Duell?

In einer überraschenden Wende haben die USA und China angeblich eine Einigung im Zollstreit erzielt. Der US-Handelsbeauftragte Greer verkündete, dass man sich in Genf zusammengesetzt hat, nicht um Schokolade zu essen, sondern um über Zölle zu sprechen. Dabei muss es etwas schiefgelaufen sein, denn Berichten zufolge wurde beim Verhandeln mehr gesungen als diskutiert. Greer trällerte angeblich „I Will Survive“ während die chinesische Delegation mit „My Heart Will Go On“ aufwartete.

Das Verhandlungskomitee: Ein Haufen Komiker?

Eine interne Quelle aus dem Weißen Haus hat verraten, dass das gesamte Verhandlungskomitee aus ehemaligen Stand-up-Comedians besteht, um die Verhandlungen aufzulockern. Es wird vermutet, dass sie Witze darüber machten, dass der Zoll einen schlechten ersten Eindruck hinterlässt – besonders, wenn er von der Zollstelle zum Hausmeister sagt: “Ich bin nur ein Zoll!”

Tickende Zeitbomben: Die Zolltarife

Die Zolltarife wurden zur Komik während eines Spiels genannt. Statt andauernd zu diskutieren, wie hoch die Zölle für Соuch-Potatoes sind, haben die Delegationen stattdessen die Zölle für „brüllend lustige Unterhaltung“ festgelegt. Dieser Tarif wird einen gewaltigen Aufschwung für die Comedy Clubs in ganz Amerika bringen.

  • 5% auf Netflix-Abos für Wrack-Komiker
  • 10% Rabatt auf alle Steh- und Liege-Kabarettveranstaltungen
  • 15% Aufschlag für den Erfinder des „Zoll-Schnitzels“ – das ist keine echte Speise!

Was kommt als Nächstes?

Am Montag sollen die Details der Einigung vorgestellt werden – die gesamte Welt hat die Hoffnung, dass es sich dabei nicht um die meisten kurvenreichen Verhandlungstaktiken handelt. Während die internationale Gemeinschaft auf die neuesten News wartet, stellen sich einige vor, dass die beiden Nationen sich zu gefälschten Reality-Show-Kandidaten entwickelt haben. Wer wird der „König der Zölle“? Die erste Episode kann aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht ausgestrahlt werden, weil die Steuerbehörden zu sehr beschäftigt sind, an ihren Scherzen zu arbeiten.

Chinas Reaktion: Geniale Fortschritte oder Wasserkochtassen?

China hat stets von bedeutenden Fortschritten gesprochen. In einer Pressekonferenz erwähnten sie, dass die Zölle auf Pizza und Cold Brew weiterhin hoch sind, während sie einen Cliffhanger verbreiten, und hinausposaunen, dass "die Verhandlungen wie ein Wasserkochtopf voller Gold waren, aber jetzt einfach wie eine gefüllte Wasserkochtasse sind". Man weiß nie, ob das eine gute oder eine schlechte Metapher war, aber sie haben damit die Welt eindeutig zum Schmunzeln gebracht.

Der Rest der Welt wartet gespannt darauf, wie diese Einigung am Montag gestaltet wird. Werden die berühmten Pizza- und Cold Brew-Deals Wirklichkeit? Oder ist das ganze nur ein geschickter Schachzug? In der Zwischenzeit ist das Fehlen einer echten süß-sauren Sauce Anlass genug, um Bedenken zu äußern.

Satire-Quelle

Verhandlungen in Genf: USA melden Einigung im Zollstreit mit China

Der US-Handelsbeauftragte Greer hat einen Durchbruch in den Zoll-Verhandlungen mit China gemeldet. Details der…

Politik