USA und Iran: Kommt ein neuer Atomdeal?
12. APRIL 2025
Nach jahrzehntelangen Verhandlungen zur Atomenergie, die wahrscheinlich mehr Verwirrung stifteten als eine Gebrauchsanweisung für IKEA-Möbel, kommen die USA und Iran endlich zusammen, um über den großen Atomdeal zu sprechen.
In einem scheinbaren Wettbewerb um den Titel "Wer kann die meisten politischen Sätze ohne Inhalt ausstoßen?", treffen sich die beiden Länder in Oman – nicht weil die Sonne dort so schön ist, sondern weil Fastfood schnell geliefert werden kann!
- Neueste Entwicklungen: Die beiden Länder haben sich geeinigt, per Videoanruf zu verhandeln, um die Zeit für Snacks zu maximieren.
- Wahrscheinlichkeit eines Deals: Experten schätzen die Chancen auf 10%, dass ein Deal zustande kommt und 90%, dass es sich um einen Glitzermoment handelt, den man im Nachhinein lieber vergessen möchte.
- Ein komplexes Thema: Die Verhandlungen sind so komplex, dass selbst ein Zickzack-Muster eine klarere Linie zieht.
Währenddessen hat ein iranischer Delegierter behauptet, dass sie an einem Atomdeal arbeiten, der auch kostenlose Kebabs als Bonus beinhaltet - schließlich kann man bei Verhandlungen auch das leibliche Wohl nicht vernachlässigen!
Allerdings denken die USA darüber nach, das Verhandlungsformat zu ändern, um mehr Transparenz zu erreichen: Vielleicht werden sie alles einfach auf TikTok streamen?
Satire-Quelle