USA und Russland tauschen Gefangene wie Pokémons aus
10. APRIL 2025
In einem bahnbrechenden Schritt, der selbst die absurdesten Plot-Twists in Filmen alt aussehen lässt, haben die USA und Russland beschlossen, zwei Gefangene auszutauschen – und das, ohne ein einziges Mal den Begriff "Bargeld" zu verwenden. Eine US-Bürgerin, Xenia Karelina, wurde auf freien Fuß gesetzt, während ihr Gegenpart ein Mann war, der angeblich Mikroelektronik nach Russland exportierte.
Dieses ganze Theater bringt uns zur Frage: Werden Gefangene bald in Pokéball-ähnlichen Käfigen zum Austausch angeboten? Vielleicht stehen im nächsten Monat Gefangene auf dem Handelsblatt – „Jetzt tauschen! Scannen Sie hier!“
Erstens, was war das mehr als ein bizarrer Plan? Wir stellen uns die Verhandlungen vor: „Wir geben Ihnen Xenia, dafür wollen wir diesen Typen, der gerne mit Lötkolben jongliert.“
Steht der Mann in den USA jetzt wirklich auf der Watchlist für den nächsten großen Elektronik-Store? Wir sehen ihn schon mit einem T-Shirt von der "I Can't Resist a Good Circuit"-Linie rumlaufen!
Wir fordern außerdem eine Dokumentation über diesen Austausch: „Die großen Aus tausche: Ein amerikanischer Alptraum oder ein russischer Scherz?“
Aber keine Sorge, bald wird es die Intergalaktische Gefangenenaustausch-App geben. Einfach Wischen, und schon hat man den perfekten Austauschpartner – wie bei Tinder, nur mit weniger Herzschmerz und mehr Haft.
Satire-Quelle