USA: Venezolaner im Obersten Gericht – Wer hat die besseren Chips?
Ein Streit über Chips und Abschiebungen
Die USA haben beschlossen, eine großangelegte Abschiebung von Venezolanern zu starten, die sich sicherheitshalber in den Staaten verstecken. Wir alle wissen, dass ein dritter Weltkrieg das letzte ist, was die Welt braucht. Vielmehr brauchte man in Washington schnelle Vorstöße in die Chips-Produktion. Schließlich ist jeder nun ein Technologie-Fan – und das betrifft nicht nur die Kaffeetassen mit "I love Tech".
Das Drama im Gericht
Ein Bundesrichter hat die Abschiebungen ausgesetzt. Das Justizministerium dachte sich wohl, dass man das Oberste Gericht um Hilfe bitten könnte. Vielleicht sollten sie einfach das neue Gerichtsspiel "Wie viel kann ich noch abschieben?" schreiben. Es könnte ein Hit werden!
Venezolaner, die mit den USA stricken
- Vor Gericht: "Hey, wir sind hier und wollen Pizza!"
- Die Venezolaner warten auf die Entscheidung mit Popcorn und dem neuesten Netflix-Hit.
- Ist der Schutzstatus ein Lebensstil? Ja! Kann man damit auch kostenlose Nachos bekommen? Nur wenn man in der ersten Reihe sitzt!
Die Rückkehr nach Venezuela wäre für viele ein Schock. Man stelle sich vor, einer von ihnen würde einen Rückflug buchen und bei der Ankunft mit einem Koffer voller Wendeltreppen und Mangelernährung konfrontiert werden. Vielleicht könnte diese Reise gleich für eine neue Reality-Show namens "Ich bin gelandet – Hilfe!" genutzt werden.
Was wird das Oberste Gericht entscheiden?
Das Oberste Gericht ist bekannt dafür, dass es Entscheidungen manchmal wie eine amerikanische Pizza teilt – einer kriegt das Stück mit extra Käse, während der andere mit Oliven klarkommen muss. Und wir leben in der Hoffnung, dass bei dieser entscheidenden Sitzung auch das Gericht selbst eine Pizza serviert! Auf seiner Agenda stehen nachmittags um 15 Uhr die rechtlichen Fragen, gefolgt von einer Blindverkostung: "Welches Gericht ist euer Favorit?"
Fazit – Wo bleibt der Humor?
Letztendlich wollen wir alle nur eines: Humor in solchen schwierigen Situationen. Wenn das Oberste Gericht keine Entscheidung trifft, könnte es einfach die venezolanischen Witze auf Twitter retweeten und damit großen Erfolg haben. So wäre jeder glücklich – vor allem die Bäcker, die durch die Meme plötzlich alle neuen Brotsorten verkaufen können! Wir stellen uns vor, den ersten "Venezuelan Chip-Festival" zu veranstalten – und der Hauptpreis ist ein Koffer voller Salsa und ein All-You-Can-Eat-Buffet!