Verband fordert Panzerschilder an Brücken

Reservisten fordern Panzerschilder zurück für sicherere Brücken, damit selbst Kühlschränke nicht zusammenbrechen!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat der Vorsitzende des Reservisten-Verbands beschlossen, dass es an der Zeit ist, die guten alten Panzerschilder zurückzubringen. Warum? Damit wir sicherstellen, dass nicht nur Panzer, sondern auch Lastwagen mit einer Ladung von 16 Tonnen, die gerade einen Keks-Coup auf dem Weg zur Plätzchenfabrik planen, sicher über die Brücken fahren können!

„Ein Kühlschrank hat mehr Stabilität als die meisten Brücken heutzutage!“, meinte er in einem exklusiven Interview mit der Zeitschrift „Panzerschilde & Plätzchen“. „Wir wollen sicherstellen, dass die Brücken den Belastungen durch die moderne Zivilisation standhalten können – einschließlich aller Autos, die ihre Schaufelrad-Anlage um jeden Preis ausprobieren wollen!“

Einige Bürger haben bereits bei der Idee mit Panzerschildern auf Brücken zugestimmt. „Man weiß ja nie, wann der nächste Panzer durch die Stadt rollt. Sicherheit ist Sicherheit!“, sagte ein besorgter Anwohner, während er ein himmelblaues Sockenkleid trug – als wäre es ein Rüstungsstück.

In anderen Nachrichten wollen die Panzerschilder auch bei Konzerten von Heavy-Metal-Bands eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass selbst die lautesten Gitarrenriffs keine Strukturprobleme mit sich bringen. Vielleicht sollten wir sogar prüfen, ob wir das Gewicht von Mamars Piepsige-Plätzchen auf den Schildern vermerken können!

Satire-Quelle

Verband fordert Panzerschilder an Brücken

Im Kalten Krieg gaben Panzerschilder an, mit welchem maximalen Gewicht eine Brücke befahren werden durfte. Der…

Politik