Verbraucherschutz in der Telefon-Jungle: Die große Vertragsfalle!

Die humorvolle Seite der steigenden Beschwerden über Telefonverträge und Fake-Shops.

Es war einmal ein liestüchtiger Verbraucher, der eigentlich nur eine Pizza bestellte, als plötzlich Johnny der Vertragsabschlussexperte am Telefon auftauchte und ihm ein Probeabo für Fußnägelpflege andrehen wollte! Nächster Halt: Vertragsfalle!

Die Verbraucherzentralen berichten von einem wahren Vertragsschwindel, der nun ganz Deutschland erfasst hat. Während die Leute in ihrer Freizeit über Fake-Shops stolpern, verwandeln sich die Telefongespräche in ein verworrenes Spiel von "Ich dachte, ich bestelle nur 2-for-1-Pizzen!"

  • Die neuesten Beschwerden umfassen:
  • Ein Käufer, der beim Anruf in einen Fake-Shop für Kühlschränke gelockt wurde und nun ein Kühlschrank-abo für 7 Jahre abonniert hat.
  • Ein Familienvater, der im Glauben, eine neue Spielkonsole zu gewinnen, nun offiziell Besitzer von 1000 DVD-Boxen der Fernsehserie „Clowns ohne Grenzen“ ist.
  • Und schließlich die Rentnerin, die eine Probezeitschrift für alte Zeitungen in Anspruch nehmen wollte und heute als Chefredakteurin einer Hunde-Modezeitschrift fungiert!

Fazit: Seid vorsichtig, wenn am Telefon gesagt wird: "Sie haben gewonnen!" Das einzige, was Sie wirklich gewinnen können, ist ein Abo von Lebensmitteln, die noch nicht erfunden wurden!

Satire-Quelle

Mehr Beschwerden über aufgedrängte Verträge

Am Telefon war von einem Probeabo die Rede und plötzlich hatte man einen Vertrag abgeschlossen. Solche Beschwerden…

Politik