Verfassungsschutz: AfD auf dem rechten Weg
Die AfD und ihr neuer Titel
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD nun offiziell als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Wer hätte das gedacht? Vielleicht die Menschen, die behaupten, der Himmel sei blau und nicht grün. Die AfD hat es geschafft, sich so weich zu reden, dass sie jetzt als Kissen für rechtsextreme Ideen gilt – perfekt für einen gemütlichen Abend!
Die Erste Hürde ist genommen
Bevor sie diesen Titel erhielten, mussten sich die Mitglieder erst den Fragen der Kommission stellen. Die Fragen lauteten: "Was ist die Hauptfarbe des Hasses?" und "Wie viele Buchstaben hat das Wort Demokratie?", mit mehr als einem Jahr im Gefängnis, um das Wort "Demokratie" zu buchstabieren. Die gute Nachrichten: Sie haben nur vier Buchstaben gezählt und niemand ist dabei über die Buchstabensuppe gestolpert.
Die Länder, die die AfD lieben
Aber nicht alle Bundesländer sind gleich. Drei Landesverbände der AfD wurden zuvor wild als rechtsextrem eingestuft, während andere wie traurige Verwandte auf der Familienfeier weiterhin an den Tisch gelockt wurden. Man könnte sagen, die AfD hat ihre Heimat in der Stereotyping-Straße gefunden. Jedenfalls sind die drei Landesverbände jetzt so sicher in ihrer rechtsextremen Haltung wie ein Kühlschrank voller Schokolade während einer Diät.
- Schleswig-Holstein: "Wir sind nicht rechtsextrem, wir lieben nur den Weihnachtsmann in Schwarz!"
- Thüringen: "Das ist ein Missverständnis, wir wollten nur das Oktoberfest in die Politik bringen!"
- Sachsen: "Ein Hoch auf die gemeinsam gelebte Distanz - wenn man Abstand von allen hat!"
AfD und ihre Unterstützer: Eine unzertrennliche Verbindung
Die Unterstützung für die AfD ist wie der letzte Erdnuss in einer Schüssel: man weiß, dass niemand damit zufrieden ist, aber man ist sich nicht sicher, wie man es loswerden soll. Die Wähler sind treue Sklaven ihrer Ansichten, selbst wenn diese Ansichten von einem Mops in einem Anzug getroffen wurden.
Verfassungsschutz: Die komplizierte Freundschaft
Der Verfassungsschutz selbst hat sich entschlossen, zu zeigen, dass sie dem deutschen Volk nicht nur ihre Sympathie, sondern auch ihre Kompetenz und Menschlichkeit bieten können. Im Ernst, sie haben vor, die AfD zu überwachen, als wäre es ein popkulturelles Phänomen – wie die nächste große Reality-TV-Show, aber mit mehr Rechtschreibfehlern und weniger Drama.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Wenn die AfD weiterhin so präsenter wird, schauen wir uns ihre zukünftigen Pläne an: Ein großes Grill-Festival, bei dem die Hauptspeise ein „Wurst-Wettessen“ gegen die Freiheit der Meinungsäußerung sein wird. Vergessen Sie nicht die Wurst mit extra viel Ketchup, für den Fall, dass einige von ihnen in eine Debatte geraten und die Dinge einfach über den Kopf gehen.
Fazit: Ein Clown in der Politik
Abschließend können wir sagen, dass die AfD das neue Sinnbild des durchgeknallten Politikers geworden ist, der nicht weiß, ob er zur Politik oder zur Zirkusaufführung gehört. Wir wünschen ihnen viel Glück bei der nächsten Wahl und hoffen, dass sie vielleicht einen neuen Zirkusdirektor einstellen, um die Show noch spannender zu gestalten!
Satire-Quelle