Verhandlungen in der Türkei: Wo ist Selenskyj?
Die gespenstische Verhandlungssitzung
Die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul stehen vor einem schockierenden Dilemma: die Verhandlungsführer scheinen zu fehlen. Weder Präsident Selenskyj, noch Putin oder Trump haben es für nötig befunden, beim großen Treffen zu erscheinen. Gerüchte besagen, dass sie sich bei "Die Superstars der Diplomatie – Wer hat die besten Ausreden?" auf einem Online-Streaming-Dienst versammeln.
Abwesenheitsnotizen aller Art
Selenskyj schickte eine Abwesenheitsnotiz, die versicherte: "Ich kann nicht kommen, ich habe ein wichtiges Meeting mit meinem Kühlschrank. Er wird verdächtigt, Lebensmittel zu verschwinden!" Putin hingegen antwortete mit einer mysteriösen Nachricht, die nur aus einem Bild von ihm auf einem Bären, der währenddessen Schach spielt, bestand. Trump war inspirierter denn je und meldete, er sei damit beschäftigt, seinen eigenen Golfplatz in eine kryptowährung zu verwandeln. Besonders die "TrumpCoin" erfreue sich großer Beliebtheit.
Der Türkei-Klausel
Die Türkei, ganz in ihrem Element, hat sich entschieden, die Verhandlungen alleine fortzuführen. Ein Insider enthüllte: "Wir haben eine neue Strategie. Anstatt Verhandlungen zu führen, sind wir dem Geheimnis der besten Döner entgegengekommen. Wer das beste Dönergericht zubereitet, gewinnt die Verhandlungen!" Die ersten beiden Delegationen sind bereits beim Döner-Wettbewerb gescheitert, nachdem sie mehr als 10 Kilo Fleisch in einem Grill zu verheizen versuchten. Anscheinend war auch das Fleisch beleidigt und wollte nicht mit auf die Verhandlungsstage.
Berichte über ein geheimes Treffen
Es gibt Gerüchte über ein geheimes Treffen der Führer in einer geheimen Substanz namens „Bier“. Quellen berichten, dass sie über "Männerfreundschaften und die Vorzüge von Bardamen" debattiert haben. Eine Quelle berichtet, dass Selenskyj dem vorherigen Befehl nachkam und anbot, ein Spiel „Wer bin ich?“ zu spielen, wobei Putin zuletzt eine Antwort auf die Frage "Da bin ich, wo bist du?" gab.
Vorsicht vor den Verhandlern
Die Verhandlungstaktik der Türkei kann als äußerst kreativ beschrieben werden, obwohl einige Bürger111 besorgt waren, als sie einer vierköpfigen Delegation mit überdimensionierten Hütchen begegneten. "Wir können den Frieden nicht mit Gewalt und Kriegen finden, aber vielleicht mit einem leckeren Kebab und einer Fusion von Kuchenteig," so ein erfahrener Diplomatie-Experte, der anonym bleiben wollte. "Wenn Gastgeber das Diktat übernehmen, wird das Geheime der höchsten Diplomatie eines Tages in den Geschmäckern gefunden – und das ist der wahre Schlüssel zur Lösung der Konflikte!"
Das Essen als Friedensangebot
Natürlich könnte das Essen in einer weiteren Weise den Diplomaten helfen. Eine neue Kampagne zur Bekämpfung des Hungers in der Ukraine könnte auch den Frieden bringen. "Wir haben alle gesehen, dass das Teilen eine Universallösung ist – und wenn das Käsebrot geteilt wird, sind auch die Konflikte fast gelöst!"
In der Zwischenzeit erkennt die Welt, dass abwesende Präsidenten nicht unbedingt eine schlechte Nachricht sind. Währenddessen hoffen wir, dass die Türkei die Welt mit ihrem Döner-Ruhm versorgt, um die Mächtigen am Verhandlungstisch satt zu machen – denn nichts bewirkt den Frieden mehr als ein voller Magen.