Verkehrsministertreffen: Sicherheit, Führerschein, Infrastruktur - Jetzt wird's lustig!
3. APRIL 2025
Bei der letzten Pressekonferenz der Verkehrsminister:innen ging es um brisante Themen wie Sicherheit, Führerschein und Infrastruktur. Doch anstatt der üblichen Politik-Sprache, waren die Politiker in wahrhaft komödiantischer Stimmung!
Hier die Highlights:
- Christian Bernreiter (CSU) enthüllte, dass Bayern plant, alle Verkehrszeichen durch riesige sogenannte "Frag-Mutti-Schnapsgläser" zu ersetzen. So wisse jeder, wo er hinmuss – nach dem dritten Schnaps ist eh alles klar!
- Petra Berg (SPD) schlug vor, Führerscheine an Aldi-Kassen auszugeben. „Wenn man im Parkhaus einparken kann, kann man auch das Auto fahren!“
- Winfried Hermann (Grüne) plädierte für fliegende Fahrräder. „Das wäre die Lösung für den Stau! Außerdem: Wer braucht schon die Erde, wenn man in den Wolken wohnen kann?“
Einigen Zuhörern waren die neuen Ideen zu verrückt, und sie entblößten sich vor Lachen. Die Minister betonten, dass sie alle bereit seien, mit ihren neuen Konzepten bei der nächsten Bundestagswahl anzutreten – als Comedy-Truppe. Ein neuer Parteizweig: „Die lustigen Grünen!"
Die Infrastruktur? „Wir bauen alles aus Pudding, das hält und schmeckt!“ lautete der Ausblick des Ministers. Man darf also gespannt sein, ob das neue Mobilitätskonzept für mehr Gelächter sorgt, als Straßenbau!