Vision Zero: Mehr Blitzer, weniger Spaß!
Vor 8 Stunden
Ein Blick auf Singapur: Die Stadt, die nicht schläft!
Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch die Straßen von Singapur, und plötzlich blitzen die Lichter um Sie herum - kein Disco, sondern 27.000 Blitzer, die Ihre Geschwindigkeit überwachen! Ja, genau! In Singapur könnte man denken, dass die Verkehrspolizei mehr Mini-DJs als Aufseher sind.
Tempo runter, Kontrolle rauf!
Der neue Slogan "Tempo runter, Kontrolle rauf" lässt zwar nach einem neuen Fitnessprogramm klingen, ist aber in Wirklichkeit die Devise, um Verkehrsunfälle zu vermeiden. Wenn die Regierung in Singapur mit einem Blitzgerät Ihre Geschwindigkeit misst, lässt das nicht nur die Fußgänger zittern, sondern auch die Verkehrsteilnehmer, die denken, sie wären im Fast and Furious.
- Einmal Blitzen: 5 Dollar.
- Für die Aufregung: Unbezahlbar.
Infrastruktur oder Freizeitpark?
Man fragt sich, ob die Straßen in Singapur nicht dem neuesten Freizeitpark-Konzept entspringen! Wenn man merkt, dass das ganze System weniger an Verkehrssicherheit und mehr an einem überfüllten Vergnügungspark erinnert, fragt man sich: Wo sind die Achterbahnen?
Und wenn Sie denken, dass das alles ist, irren Sie sich! Die Stadt plant laut Berichten sogar eine neue Attraktion: Speedy McSpeedface! Ein Wildwasser-Rutsche mit breiten Kurven, die "zufällige" Bremsanlagen haben - natürlich, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und nicht für den Nervenkitzel.
365 Tage Polizei, 0 Tage Freiheit
Die Gewalt ist so real, dass die Polizei offenbar ein "365-Tage-Bewachung-Abo" eingestellt hat. So kann der Bürger nicht einmal mehr überlegen, ob er schnell oder langsam fahren möchte – die Entscheidung wird durch die omnipräsente Überwachung getroffen!
Der große Knall: Führerschein oder Schulprüfung?
Ein weiterer Vorschlag für die Stadt ist es, den Führerscheinprofilm mit einer Schulprüfung zu ersetzen. Wer hätte gedacht, dass das Erkennen von Verkehrszeichen und das Antworten auf Fragen wie 'Welches ist das richtige Zeichen, um vor einer Ampel zu stoppen?' komplizierter ist als die Lösung einer algebraischen Gleichung!
Ein kluger Plan, denn wenn die Leute während der Fahrt auf ihre Handy-Apps schauen und herausfinden müssen, wo sie das richtige Zeichen finden, wird das Handy nicht mehr so schnell bedient – also nochmal: Tempo runter!
Die schlüsselfertige Lösung?
Und wenn alle Stricke reißen, gibt es immer noch die ultimative schlüsselfertige Lösung: Polizisten auf Rollschuhen! Ein Konzept, das noch in der Testphase ist, aber das bereits einige unterhaltsame Verhaftungen und eine Menge Lacher gebracht hat. Stellen Sie sich vor, eine Gruppe von Polizisten, die versuchend 360-Grad-Drehungen macht, während sie Verkehrsteilnehmer festnehmen.
Fazit
Vision Zero in Singapur könnte mehr Spaß machen, wenn man einen Blick auf die Absurdität der Dinge wirft. Wie immer gilt: Je mehr Kontrolle, desto weniger Freude. Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein paar Frittierstände und Spiele in die Verkehrskontrollen integrieren - Wer gewinnt, darf schneller fahren!
Satire-Quelle