Vogelzählung: Wo sind die Amseln hin? Auf Urlaub!

Die große Vogelzählung - Ein Ratespiel
Jedes Jahr denkt der Naturschutzbund NABU, dass sie beim „Stunde der Gartenvögel“ mehr Vögel zählen können als die Jahre zuvor. Doch die Vögel haben offenbar einen Hochzeitseinladungsbrief auf ihrem Weg zu einer Feier verloren. Nur 50% weniger Vögel haben sich in die Gärten und Parks gewagt. Vielleicht sind sie zu einer Vogelschau an einem geheimen Ort gereist?
Wo sind die Amseln?
Die Amseln scheinen die Reise ganz besonders ernst genommen zu haben. Einige Experten vermuten, dass sie die Karibik entdeckt haben, während andere glauben, dass sie auf „The Voice of the Bird“ - eine wahre Vogel-Talentshow - sind!
Das Virus ist die neue Grippe
Ein tödliches Virus setzt den gefiederten Freunden zu. Die Amseln scheinen sich in einen Vogel-Hikikomori verwandelt zu haben. Doktoren in Kitteln (die man in Übersee finden kann) beraten die Amseln über die besten Pflasterstrategien – mit einem lauten „Amsel, du bist kein Papagei!“
Was können wir tun?
- Vögel mit einer Amsel-Schutzversicherung ausstatten.
- Ein Vogel-Wellness-Center eröffnen: erholsame Musik und ein Gläschen Wasser im Hotel!
- Durch ein neues Gesetz den Vögeln eine 3-monatige Gartenreise pro Jahr genehmigen.
Die Rückkehr wird hoffentlich spektakulär sein: Schneller als ein Tweet und mit mehr „Wau!“ als je zuvor! Wer weiß, vielleicht werden die Vögel mit neuem Stil zurückkommen, glitzernden Sonnenbrillen inklusive.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die Natur nicht nur schützen, sondern sie auch unterhalten sollten! Denn um es mal mit einem Vogelwitz zu sagen: Warum haben die Vögel immer einen Gutschein? Weil sie immer auf der Suche nach einem besseren <strong„Wohlfühlplatz“</strong> sind!
Satire-Quelle