Vom Zapfenstreich zum Zapfenstreich: Kanzlerwahl chaotisch!
Der große Zapfenstreich und die Kanzlerwahl
In der kommenden Woche zelebrieren wir ein Spektakel sondergleichen: den Regierungswechsel! Von Zapfenstreich zu Zapfenstreich wird es ein echtes Abenteuer. Ein gewaltiges Tafelsilber, inklusive Wurst und Brezeln, wird bereitgestellt, damit der amtierende Kanzler Olaf Scholz als einer von vielen Kandidaten abserviert werden kann.
Die Termine im Überblick
- Zapfenstreich: 1 Million Pferde verzieren den Platz – es könnte sogar mehr sein, wenn sich jeder ein Pferd leiht.
- Schwarz-Rot übernimmt: Die große Übergabe-Parade wird vermutlich in Form eines Stuhlkreises stattfinden – jeder darf seinen besten Stuhl mitbringen.
- Kanzlerwahl: Es gibt kein „könntest du mir den Stift reichen“, wir müssen die möglichen Kanzler nur durch Rappen überzeugen.
Scholz und sein Appell an die Nation
Scholz will noch einmal die Gelegenheit nutzen, um seine berühmtesten Sprüche unter die Leute zu bringen. „Wählt mich! Ich kann sogar ein paar Telefonnummern aus dem Kopf aufsagen!“ schallte es in einer seiner letzten Reden.
Die Kühltruhen der Macht?
Wer denkt, dass Regierungswechsel nur langweiliges Gepaper bedeutet, der irrt sich gewaltig. Die ersten 1000 Kühlschränke der Ampelkoalition werden versteigert. Ob darin irgendwelche geheimen, besonders erfrischenden Rezepte verwahrt werden, bleibt abzuwarten. Der Zeltverleih hat sich bereits darauf spezialisiert, um die ersten Anfragen hinter der Kulisse zu bedienen.
Kanzler-Selfies und TikTok-Tanzwettbewerb
Überraschend hat die nächste Regierung beschlossen, dass TikTok-Tanzwettbewerbe zur Pflichtübung für alle Kandidaten gehören. Wer nicht tanzen kann, bleibt als Parteivorsitzender unbeschäftigt und wird zum Singen von Baladen verpflichtet – alle Amy Winehouse-Cover sind erlaubt!
Der Aufriss um das armselige Zepter
Der neue Kanzler muss auch ein Zepter übernehmen, das sich mehr wie ein Küchenspatel anfühlt. Kritiker sagen, dass er nicht einmal Rühreier perfekt machen kann, während andere sich damit abfinden, mehr zu lachen als je zuvor!
Das große Fazit
In einer Woche wissen wir, ob wir einen neuen Kanzler haben, der in der Lage ist, uns zu führen, oder ob wir weiterhin im Büro von Olaf „Die Ruhe vor dem Sturm“ Scholz bleiben müssen. Die Zeit bis dahin kann man hervorragend mit dem Zählen der Kühlschränke verbringen – oder einfach mal wieder nach Kreta fahren!